Veranstaltungen April 2023

Jazz for the People

jfp2018

MI 05. April 2023, 20 Uhr
Jazz for the People
Infos Folgen…

Eintritt frei, Spenden erwünscht
barrierefreier Zugang möglich
Getränke vor Ort erhältlich
Dauer ca. 60min

Jazz for the People

jfp2018

MI 12. April 2023, 20 Uhr
Jazz for the People
Infos Folgen…

Eintritt frei, Spenden erwünscht
barrierefreier Zugang möglich
Getränke vor Ort erhältlich
Dauer ca. 60min

Schau nicht unter’s Rosenbeet ( Comedy Thriller von Norman Robbins)

15.4.2023

SA 15. April 2023, 19 Uhr
Schau nicht unter’s Rosenbeet ( Comedy Thriller von Norman Robbins)
Eine düstere Villa mit nebligen Gärten, der Hausherr (Septimus Henk) ist verstorben. Er hinterlässt sechs mehr oder weniger seltsame Kinder und ein stattliches Erbe, um das – wie könnte es anders sein – ein heftiger Streit ausbricht. Keiner gönnt dem anderen auch nur einen Penny. Schließlich hat sich jeder bereits teure Pläne gemacht. Als dann der Anwalt der Familie, der selbst scharf auf die Kohle ist, verkündet, dass eine völlig fremde Schriftstellerin zur Testamentseröffnung eingeladen ist, lässt die erste Leiche nicht lange auf sich warten. Und verdächtig sind sie alle!
Mit einer Prise Spannung und jeder Menge schwarzen Humor lädt dieses Stück zum Miträtseln ein.

Ticket: 15,50€
Kartenbestellung: www. theater-freiraum.info

Schau nicht unter’s Rosenbeet ( Comedy Thriller von Norman Robbins)

15.4.2023

SO 16. April 2023, 17.30 Uhr
Schau nicht unter’s Rosenbeet ( Comedy Thriller von Norman Robbins)
Eine düstere Villa mit nebligen Gärten, der Hausherr (Septimus Henk) ist verstorben. Er hinterlässt sechs mehr oder weniger seltsame Kinder und ein stattliches Erbe, um das – wie könnte es anders sein – ein heftiger Streit ausbricht. Keiner gönnt dem anderen auch nur einen Penny. Schließlich hat sich jeder bereits teure Pläne gemacht. Als dann der Anwalt der Familie, der selbst scharf auf die Kohle ist, verkündet, dass eine völlig fremde Schriftstellerin zur Testamentseröffnung eingeladen ist, lässt die erste Leiche nicht lange auf sich warten. Und verdächtig sind sie alle!
Mit einer Prise Spannung und jeder Menge schwarzen Humor lädt dieses Stück zum Miträtseln ein.

Ticket: 15,50€
Kartenbestellung: www. theater-freiraum.info

Jazz for the People

jfp2018

Mi 19. April 2023, 20 Uhr
Jazz for the People
Infos Folgen…

Eintritt frei, Spenden erwünscht
barrierefreier Zugang möglich
Getränke vor Ort erhältlich
Dauer ca. 60min

Thomas Hufschmidt präsentiert Clubdates: Ron Spielman

24.3.2023

DO 20. April 2023, 20 Uhr
Thomas Hufschmidt präsentiert Clubdates
Ron Spielman

In bewegten und unsicheren Zeiten spenden Singer/Songwriter den Menschen Halt und Aufrichtigkeit. Das ist gut für Ron Spielman, denn der in Berlin lebende Deutsch-Amerikaner ist ein Großmeister der musikalischen Aufrichtigkeit. In den 80ern startete er eigene Bandprojekte, es folgten Aufenthalte in New York und Boston sowie Tourneen und Auftritte mit u. a. der Little River Band, Dave Stewart, der Chick Corea Electric Band, Bob Geldof, der Climax Blues Band und Johnny Guitar Watson. 2012 veröffentlichte er mit dem Ron Spielman Trio “Electric Tales”, für den “Stern” “eines der faszinierendsten Alben des Jahres”; die Tour

wurde damals exklusiv von Sat 1 präsentiert und zur besten Sendezeit dokumentiert. Mit dem zweiten Soloalbum “Swimming In The Dark” legt der rockgegerbte und bluesgetränkte Autodidakt sein Meisterstück vor. Wir hören von allen Zwängen befreite, stiloffene Rockmusik. Mit einer Stimme, deren kehlige Wucht einen sofort packt, mit filigranem und trotzdem kraftvollem Gitarrenspiel und mit eigenständigen, aber dennoch eingängigen Melodien.

Ron Spielman: vocals, guitar
Thomas Hufschmidt: keyboard
Robert Schulenburg: bass
Thomas Alkier: drum
Eintritt: 20 €, ermäßigt 10 €
Karten-Verkauf

Wildes Holz – KLASSIKER

27.4.2023

DO 27. April 2023, 20 Uhr
Wildes Holz – KLASSIKER

Das Trio Wildes Holz hat sich dadurch einen Namen gemacht, dass es Rock- und Popmusik endlich auf “richtigen” Instrumenten spielt. Und das sind natürlich Holz-Instrumente! Im Besonderen die gemeine Blockflöte, die dieser Musik eine ganz besondere Note verleiht. Doch was schon mit Rock-Klassikern geht, das sollte doch wohl erst recht mit den “echten” Klassikern möglich sein! So nimmt sich Wildes Holz Bach, Beethoven, Mozart, Vivaldi, Brahms oder Telemann an – und spielt deren Musik, als wären es Rock- Klassiker. Sind es ja auch irgendwie. Und die Behandlung mit holzigem Humor, Virtuosität und einer guten Prise Selbstironie tut diesen Werken ganz außerordentlich gut! Nicht umsonst spielt das Trio schon seit 25 Jahren auf den kleinen und großen Bühnen Deutschlands und ist somit selbst schon zum Klassiker geworden.
Tobias Reisige – Blockflöten
Johannes Behr – Gitarre
Markus Conrads – Kontrabass, Mandoline
Foto:  Süley Kayaalp
Eintritt: 20,- / 10,- erm
Karten-Verkauf

MIRKO MATIRA – ESSENZ DER WUNDER

Mirko_Matira_Katakombentheater

FR 28. April 2023, 20 Uhr
MIRKO MATIRA
ESSENZ DER WUNDER

Mirko Matira liefert einen Abend voller unerklärlicher Ereignisse, die sich live auf der Bühne, wie eine magische Wolke vor den Augen seiner Zuschauer ausbreitet.
Er trifft unglaubliche Vorhersagen und liest auf unbegreifliche Weise die Gedanken seiner Zuschauer. Er ist ein Meister der Psycho-Analyse und nutzt alle ihm gegebenen Fähigkeiten, um menschliches Verhalten zu beeinflussen und vorherzusehen.
Mirko Matira erwacht mit seinem neuen Programm, um Zuschauer zu fesseln, zu begeistern und zu berühren. Noch nie zuvor gezeigte Eigenkreationen präsentiert er erstmals in seiner neuen Show. Für sein aktuelles Programm „Essenz der Wunder“ bringt er nur das allerbeste Material zusammen. Dazu entführt Mirko Matira seine Zuschauer auf eine spektakuläre Reise durch den menschlichen Verstand. Er holt die verborgensten Gedanken der Zuschauer ans Tageslicht, überschreitet die Grenzen der Naturgesetze und beeinflusst menschliches Verhalten so, dass man sich ihm nicht widersetzen kann. Auch wenn die Begegnungen mit Mirko magisch sind, so ist sein Programm keine klassische Zaubershow. Zauberei findet in den Händen des Künstlers statt, Mirkos Wunder hingegen in den Köpfen der Zuschauer.
Die Show ist voller Überraschungen und verspricht einen Abend, den man nicht verpassen darf.
Die Dauer der Show beträgt 80 Minuten und der Einlass ist ab 12 Jahren erlaubt.
Karten-Kauf!

Musik Mozaik

muzik-mozaik-website-600-250 Kopie

SO 30. April 2023, 20 Uhr
Müzik Mozaik

“Es gibt Worte, die alleine ganze Geschichten erzählen können. Oft Begriffe, die sich nicht ohne Weiteres übersetzen lassen. Eines dieser Worte ist “Gurbet”. Gurbet beschreibt die Ferne, für die man seine Heimat verlässt und steht gleichzeitig auch für die Sehnsucht nach dem Gefühl von Heimat.
Für die vier Künstler*innen gibt es wenig außerhalb der türkischen Musik, was dieses Gefühl besser transportieren könnte. Ob sogenannte zeybek, bozlak, deyiş, azeri, teke und viele mehr; jeder Stil und jede Region hat dabei ihren eigenen besonderen Charakter.
Vier “Gurbetçi”s, die sich in ihrer Leidenschaft und Sehnsucht gefunden haben, führen euch zu den vielseitigen Klangwelten der türkischen Folklore.”