Ausstellung 11. Januar 2023 bis 3. März 2023 im Katakomben Theater
Großformatige Werke aus Peter Kowalds Sammlung
Die aktuelle Ausstellung zeigt eine Reihe großformatiger Bilder aus dem Nachlass des Wuppertaler Kontrabassisten Peter Kowald. Die Werke sind zwischen 1960 und 2000 von befreundeten Künstlern des Musikers geschaffen worden, während sie ihn in seinem Atelier besuchten. Kowald sprach zehn Sprachen, tourte weltweit und interessierte sich sowohl für außereuropäische Kulturen als auch für die Kombination von Musik und anderen Kunstformen wie Dichtung, Malerei und vor allem Tanz. Kowald zählt neben Peter Brötzmann, Alexander von Schlippenbach und Günter „Baby“ Sommer zu den einflussreichsten Persönlichkeiten des Free Jazz in Deutschland.
Aus über 100 Werken des gesamten Nachlasses von Peter Kowald hat die griechische Malerin Eirini Bratti für das Theaterfoyer sieben Arbeiten ausgesucht, die noch bis Anfang März zu sehen sind.
Die Bilder sind gemalt worden von:
Andreas Junge
Jürgen Grölle
Mitciyo Tsuniki
Ulrike Arnold
Peter Brötzmann
Dauer der Ausstellung: 11.1.2023 bis 3.3.2023
Besichtigung während der Bürozeiten:
Montags, Mittwochs und Freitags 11 bis 13 Uhr über den Büroeingang (Außentreppe)
Im Theater Mittwochs ab 19.30 Uhr,
sowie Freitags und Samstags jeweils 1 Stunde vor Beginn der Veranstaltungen.
Eintritt Frei.
Lieber Bernhard,
schon die Idee, Hinterköpfe zu malen, ist klasse. Diese jetzt gehäuft ansehen zu können ist noch besser.
Gern hätte ich Dir ein Bild abgekauft – sie sind ja nicht übermäßig teuer – aber Du weißt, ich habe kaum noch Platz an meinen Wänden. Die Wohnungstür würd ich mir gern damit schmücken, aber wenn es geklaut würde, wäre der Schmerz groß. Also komme ich mal wieder, vor Ausstellungsschluss….
Einen Gruß an Deinen Freund Klaus. Wie er seine immergleichen Köppe durch Kopfbedeckung und Blickrichtung von Bild zu Bild neu verändert ist wirklich sehenswert.
Ich bin froh, den richtigen Eingang des Katakomben-Theaters gefunden zu haben. Der zweite – dunkle – Eingang gehört zum Büro und wollte mich nicht, so dass ich beinahe gegangen wäre.
Wo, sagtest Du, ist die nächste Ausstellung?
Mit hochachtungsvollem Gruß
Gisela