FR 30. Januar 2026, 20 Uhr.
George Xylouris präsentiert die Solo-Performance
„HOMA“ mit Markos Pinakoulakis, der für den Klang und die klanglichen Interventionen verantwortlich ist.
Mit seiner Laute und seiner Stimme sucht er nach Spuren auf dem Weg, auf dem sich sowohl die traditionelle kretische Volksmusik als auch die avantgardistischen Einflüsse unabhängiger Ausdrucksformen in seiner ganz persönlichen Sprache niedergelassen haben.
„Das Leben ist eine endlose Abfolge in einer endlosen Reise.
Ein Konzert ist dasselbe – ein kleines Leben. Eindrücke, Empfindungen, Gefühle gegenüber dem, was geschieht, erschaffen im Moment eine Welt, die ganz Musik ist.
In diesen Augenblicken, in denen ich mich selbst überschreite, entdecke ich die Sprache, die die Welt verwandelt, in der ich lebe. Sie erlaubt mir, mich zu verlieren und neu geboren zu werden, jemand zu werden, der mit Intensität innerhalb desselben Stücks lebt und begehrt, das gerade erklingt.
Mich begeistert der Gedanke, dass ich, wenn ich einen Teil von mir verliere, spiele, damit die Welt neu geboren wird.“
George Xylouris – Biografie
George Xylouris stammt aus Anogia auf Kreta und wuchs in einer traditionsreichen Musikerfamilie auf. Schon früh spielte er Mandoline, Lyra und Laute, die später sein Hauptinstrument wurde. Geprägt von seinem Vater Psarantonis und weiteren Familienmitgliedern entwickelte er einen eigenen Stil, der kretische Volksmusik mit modernen Einflüssen verbindet.
Mit 17 begann er die Zusammenarbeit mit Ross Daly und der Organisation „Labyrinthos“. Später lebte er in Melbourne, gründete das „Xylouris Ensemble“ und schuf einen unverwechselbaren Klang, der junge kretische Musiker inspirierte. Er arbeitete mit internationalen Künstlern wie „Dirty Three“ zusammen und trat weltweit auf.
Seit 2013 bildet er mit Jim White das Duo „Xylouris White“, das fünf Alben veröffentlichte und international tourt. Neben zahlreichen Kooperationen präsentiert George auch Solokonzerte und komponierte Musik für Filme wie A Family Affair und Light Falls Vertical. Aktuell arbeitet er an seinem ersten Soloalbum, das seine langjährige musikalische Entwicklung widerspiegelt.


