Veranstaltungen November 2025

Stand up Comedy in broken English • Victor Patrascan in Essen

Victor 25:26 season Kopie

Thursday 20. November at 20:00 – 22:00
Stand up Comedy in broken English • Victor Patrascan in Essen

Laugh with Europe’s comedy nomad, Victor Pãtrãşcan – the rebel comedian-philosopher whose sharp jokes have taken him to about 60 countries, millions of screens, and even onto a few government watchlists (true story: he’s officially banned by the new Georgian government for being ‘too funny’).

Victor is coming to town with his trademark style of comedy – bold insights, unscripted moments, and cheeky observations that make you think long after you laugh. He doesn’t provoke just to shock; with curiosity and care, he dives into politics, culture, religion, identity, and the topics we argue about online but laugh about in real life.

Yes, Victor talks to the audience, but only to the brave who volunteer, so sit wherever you like (even the front row) because he won’t bother you unless you want him to.

Whether you’re local, an expat, or just existentially lost, this show is a space to laugh at the absurdity of modern life – together. Come solo or bring a friend; either way, you’ll leave with something to think about.

Shows sell out fast – get your tickets now!

STAND-UP COMEDY in broken ENGLISH

online tickets from 15€
/ tickets on the door 25€

Cenk Erdoğan Trio – Das Konzert muss leider ausfallen !

cenk

FR 21. November 2025, 20 Uhr – Das Konzert muss leider ausfallen !
Cenk Erdoğan Trio – Ein Musikerlebnis der Extraklasse

Orient & Jazz im Dialog
Die Kunst der Improvisation – Fusion von Orient und Okzident, Musik, die Herzen bewegt
Das Cenk Erdoğan Trio vereint musikalische Virtuosität, kulturelle Vielfalt und künstlerische Innovation in einer einzigartigen Performance. Unter der Leitung des renommierten türkischen Gitarristen und Komponisten Cenk Erdoğan, bekannt für seine Meisterhaftigkeit auf der Fretless-Gitarre, entführt das Trio sein Publikum auf eine Klangreise, die alle Grenzen sprengt.
Cenk Erdoğan verbindet die Tiefgründigkeit traditioneller türkischer Klänge mit der Freiheit und Improvisationskunst des Jazz. Gemeinsam mit Alper Yılmaz (E-Bass) und Nedim Ruacan (Schlagzeug) erschafft das Trio eine harmonische Einheit, die gleichermaßen energetisch und emotional ist.
Fusion von Tradition und Moderne
Die Musik des Cenk Erdoğan Trios schlägt eine Brücke zwischen den Klängen des Orients und des Okzidents. Mit mikrotonalen Nuancen und einer außergewöhnlichen Klangpalette erzeugt die Fretless-Gitarre Melodien, die tief verwurzelt scheinen und dennoch universelle Geschichten erzählen. Die Kompositionen reichen von träumerischer Melancholie bis hin zu mitreißenden Rhythmen und lassen Raum für improvisatorische Freiheit – jedes Konzert ist ein einmaliges Erlebnis.
Ein Trio mit globaler Strahlkraft
Von Jazz über Weltmusik bis hin zu Rock: Das Cenk Erdoğan Trio beeindruckt mit einem breiten musikalischen Spektrum und einer unverwechselbaren Mischung aus westlicher Musik und der reichen musikalischen Tradition Anatoliens. Ihre Live-Auftritte, geprägt von Leidenschaft und Hingabe, nehmen das Publikum mit auf eine Reise, die lange nachhallt.

Die Künstler:
Cenk Erdoğan – Gitarrist, Komponist und Meister der Fretless-Gitarre
Alper Yılmaz – E-Bass
Nedim Ruacan – Schlagzeug

Ein Abend voller Magie
Erleben Sie ein Konzert, das Genregrenzen sprengt und die universelle Sprache der Musik feiert. Die Musik des Cenk Erdoğan Trios berührt Herz und Verstand und bietet ein Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten. Tauchen Sie ein in eine faszinierende Klangwelt, die Tradition und Moderne zu einem harmonischen Ganzen verbindet.
Eintritt: 28 Euro
Tickets

Videos:

Jazz for the People

jfp2018

MI 26. November 2025, 20 Uhr
JAZZ FOR THE PEOPLE
Infos folgen…

- Eintritt frei, Spenden erwünscht
- Einlass ab 19:15h
- barrierefreier Zugang möglich
- Getränke und kleine Snacks vor Ort erhältlich
- Dauer ca. 60min
- Nach Konzertende ist die Theaterbar noch bis ca. 22 Uhr geöffnet. Wer möchte, kann den Abend dort gemütlich ausklingen lassen.
- Änderungen vorbehalten

Transorient Experiment

tooka

DO 27. November 2025, 19 bis 24 Uhr
Transorient Experiment
Beim Tagesfestival Transorient Experiment wird das Orchester zur Ideenwerkstatt: Für einen Abend tauchen wir tief ein in musikalische Begegnungen, lassen Neues entstehen, improvisieren, riskieren und feiern die Vielfalt der Klänge.
Die Musiker*innen splitten sich in kleine Besetzungen – je nach Instrument und musikalischem Thema – und wagen sich an neue Kombinationen, spontane Dialoge und experimentelle Formen. Das Publikum ist eingeladen, sich treiben zu lassen zwischen vertrauten Melodien und überraschenden Wendungen.

Das Programm im Überblick

Middle Eastern Music
Hier verschmelzen drei Klangwelten: Tunesische Oud und irakische Duduk und Ney begegnen sich im Dialog – ein Spot voller Tiefe, Wärme und musikalischer Reflektion. Ein musikalischer Dialog über Grenzen hinweg.

Turkish Jazz – Traditionals in jazziger Interpretationen
Traditionelle türkische Melodien in neuem Gewand: jazzig, verspielt, kraftvoll. Stücke und Lieder werden neu interpretiert – unterstützt von der groovenden Rhythm-Section des Orchesters.

Persische Klangwelten
Santur, Oud, Tar und Perkussion verweben Improvisation, Poesie und Klang zu einem lebendigen Dialog.

Transorient Orchestra live
Ein Set, das zeigt, was passiert, wenn Ruhrgebiet, Nahost, Jazz und Experiment aufeinanderprallen. Soundtrack der Metropole Ruhr – live und ungebändigt; in voller Energie und Schönheit.

Impro-Band & Open Session – Nichts ist geplant, alles möglich!
Improvisation gehört zur DNA des Orchesters. In diesem Teil entstehen Klangbilder im Moment – frei, intuitiv, mutig. Am Ende des Abends öffnen wir die Bühne für eine offene Session. Wer will, bringt ein Instrument mit und steigt ein.

Ein Abend voller Neugier, Spielfreude und musikalischer Entdeckungen – mitten im Herzen des Ruhrgebiets !

https://www.youtube.com/@TransorientOrchestra
https://www.instagram.com/transorient_orchestra/

Hikaye Şöyle Başlıyor Geldik, Gördük, Dönemedik (Bi traktör alıp dönecektik)

28.11.25

FR 28. November 2025, 20 Uhr
Hikaye Şöyle Başlıyor
Geldik, Gördük, Dönemedik

(Bi traktör alıp dönecektik)

İlk oyunumuz “Ben Jobcenterdeyim” ile Almanya’nın 12 şehrinde ve İsviçre’de 1 şehirde binlerce seyirciyle buluştuk.
Şimdi yepyeni bir hikâyeyle tekrar sahnedeyiz.
Bu kez konu: Gurbetin değişen yüzü.
Birinci nesil “gurbete gelen”,
İkinci nesil “burada büyüyen”,
Üçüncü nesil “iki arada kalan”,
Dördüncü nesil ise artık yavaş yavaş Türkçe’yi bile unutan bir kuşak.
Bu oyunda, valizlerle gelen dedelerden,
“Türkçe mi? Biraz anlıyorum ama konuşamıyorum” diyen torunlara kadar herkesin hikâyesi var.
Hem güldüren, hem düşündüren bu tiyatroda;
Komediyle anlatıyoruz,
Seyirciyle konuşuyoruz,
İzleyiciyi zaman zaman sahneye davet ediyoruz.
Yani bu oyun sadece sahnede değil, salonda da yaşıyor!
Oyuncular:
Aytaç Sevim (“Hikâye şöyle başlıyor…”)
Aydın Çınar (hacı_vine)

Sosyal medyada milyonlara ulaşan iki isim şimdi sizi tiyatro salonunda gerçek bir gurbet yolculuğuna çıkarıyor.
Biletinizi alın, çünkü bu oyunda herkes kendinden bir şey bulacak.
Giris: 35 Euro
BILETLER – Tickets