Comedy, Kabarett Archiv

Katakomben Worldmusic-Jazz-Session

24.3.2023

MO 2. Oktober 2023, 20 Uhr
Katakomben Worldmusic-Jazz-Session

Offene Weltmusik und Jazz Session
Bitte Instrumente mitbringen
Eintritt Frei!
Spenden erwünscht!

Jazz for the People

4.10.2023 Kopie

MI 4. Oktober 2023, 20 Uhr
Jazz for the People
Krasse Kontraste Vol. 2: The Brazilectric Experience

Melancholischer Bossa Nova trifft auf analoge Tapes mit experimentellen Soundschnipseln, fröhliche Samba auf Effekte und Scratches vom Plattenteller.
Ein weiteres Mal verschmilzt das „Tischlein elektrisch“ von Ach Kuhzunft (aka Achim Zepezauer) mit akustischer Musik, diesmal dank Alex De Macedos wunderbarem Gitarrenspiel und warmer Stimme mit Akzent auf der Tradition Brasiliens. Dazu dezente Akkorde und raffinierte Melodien von Marc Brenken am Piano. Auch einige Perkussionsinstrumente wie Talking Drum, Pandeiro und Udu Drum kommen zum Einsatz. Krasse Kontraste, die sicherlich wieder für die eine oder andere Überraschung beim Zuhören sorgen.

Alex De Macedo: Gitarre, Gesang, Percussion
Ach Kuhzunft: Tischlein elektrisch
Marc Brenken: Piano, Melodica, Pfeifen

Wayne Shorters „Ana Maria“ interpretiert von Alex De Macedo: https://www.youtube.com/watch?v=ykZx0Ej47Ck

https://www.kuhzunft.com
https://marcbrenken.com

- Eintritt frei, Spenden erwünscht
- Einlass ab 19:15 h
- barrierefreier Zugang möglich
- Getränke vor Ort erhältlich
- Dauer ca. 60min
- Nach Konzertende ist die Bar noch bis ca. 22 Uhr geöffnet. Wer möchte, kann den Abend vor Ort gemütlich ausklingen lassen.

Fotos: Uwe Faltermeier (AK), privat (ADM, MB)

Karagöz der nicht gerne Bücher liest

21.10.2023

SA 21. Oktober 2023, 14 Uhr
Karagöz der nicht gerne Bücher liest
Karagöz ist die Hauptfigur des traditionellen türkischen Schattenspiels. Serkan Öztürk und Sibel Öztürk (Theater 916) bringen die Abenteuer der Figur im Katakomben Theater auf die Bühne, mit einer Inszenierung des Stücks “Karagöz, der nicht gerne Bücher liest.” Die Erzählung möchte Kindern die Bedeutung des Lesens von Büchern nahebringen und die Idee vermitteln, dass “jedes Buch eine Reise ist.”
Die Aufführung findet am 21. Oktober 2023 um 14:00 Uhr bei freiem Eintritt statt und soll ein möglichst breites Publikum für die Kunst des türkischen Schattentheaters begeistern. Im Rahmen der Veranstaltung werden auch die Schattenpuppen von Serkan Öztürk ausgestellt.
Alter: ab 7 Jahren
Dauer: 45 Minuten (14:00-14:45)
Die Ausstellung der Schattenpuppen kann am selben Tag zwischen 13:00 und 16:30 Uhr im Foyerbereich besichtigt werden.
Für den Eintritt zum Spiel bitten wir um eine Reservierung unter theater916@gmail.com.
Drehbuch, Regie, Puppenspiel: Serkan Öztürk
Puppenspiel: Sibel Öztürk
Künstlerische Leitung:  Cemil Özen

Die technische Ausstattung des Stücks wurde mit Unterstützung des Stipendienprogramms NRW-Soforthilfe 2020 des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW finanziert. Die Veranstaltung wird gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und den Förderfonds Interkultur Ruhr 2023.

WortLautRuhr – U20-Poetryslam

24.10.2023

DI 24. Oktober 2023, 19 Uhr
Essen startet mit einem U20-Poetryslam in den Herbst!

U20-Poetry Slam bietet eine Bühne für junge Künstler*innen, die mit ihren Texten im Wettbewerb antreten. Das Format ist dafür bekannt, Themen anzugehen, die junge Menschen beschäftigen und begeistern. Es gibt also viel Feuer und Frische, darauf kann mensch auf jeden Fall gefasst sein!
Alle zwei Monate bietet das Katakombentheater nun eine Bühne für dieses Spektakel und es eignet sich mit seiner tollen Atmosphäre ganz hervorrangend dafür.

Es passiert jedoch nicht nur theoretischer Input, denn vor dem Poetry-Slam findet immer ein Schreibtisch statt. Hierbei sind Menschen dazu eingeladen, vorbeizukommen und ihre Texte in einem Geschützen Rahmen vorzulesen und sich für diese ein Feedback einzuholen. Es ist ein guter Ort für jede*n der*die zum ersten Mal auf die Bühne möchte aber auch für alle, die schon länger dabei sind. Denn es gibt nicht nur Feedback, sondern auch Schreibübungen und Fragen und Antworten rund um Bühne und Slam.

Präsentiert wird das Ganze von WortLautRuhr. Die Moderation sowie die Leitung des Schreibtisches übernimmt Hanna Flieder, die selbst mit Texten auf Slambühnen in Deutschland Unterwehs ist und seit mehreren Jahren Förder- und Jugendarbeit im Poetry-Slam macht.

Eintritt: 6 Euro (VVK: Link)
Einlass: 18:00
Beginn: 19:00

Schreibtisch: 16:00-17:00

Nefes Chor & Ensemble

29.10.2023

SO 29. Oktober 2023, 17 Uhr
Nefes Chor & Ensemble

Leitung & Klavier : Enver Yalçın Özdiker
Seit 2009 existiert Nefes Chor und Ensemble an der Universität Duisburg-Essen.
Im Jahr 2013 hat der Komponist, Dirigent und Opernsänger Enver Yalçın Özdiker die Leitung übernommen. Seitdem hat der Nefes Chor vielfältige Projekte präsentiert.
Die Neue Philharmonie Westfalen, das Streicherensemble der Folkwang Universität der Künste, das Streicherensemble der Musikhochschule Münster, der Bandoneonverein Essen, der “deutsch-türkische Projektchor” des Chorverbandes NRW und das Ensemble “grenzenlos” waren in vielfältigen Projekten involviert.
“Sezen Aksu Lieder”, “Rumi”, “Bir Nefes Tango”, “Türkçe Pop & Rock”, “Bahar konseri” waren u.a. interkulturelle Projekte, bei denen viele professionelle Musiker aus NRW Nefes  Chor und Ensemble unterstützt haben.
Am Sonntag, den 29.10. wird der Nefes Chor im Katakomben Theater eine Kollage aus vielen dieser Projekte, mit einer zusätzlichen Liederauswahl von dem als nächstes geplanten Konzert “Zülfü Livaneli Sarkilari” präsentieren.
Wir laden Sie herzlich ein!
Eintritt: 20 Euro
Kartenkauf: https://www.eventim-light.com/de/a/65113789a753fc45b0f8582d/e/6511ee12a753fc45b0f8635f

MUSICAL NIGHT 2023

musicalnight2023

FR 10. November 2023, 18.30 Uhr
MUSICAL NIGHT 2023

Endlich ist es wieder soweit – die MUSICAL NIGHT des RUHRPOTTPOURIE ENSEMBLE ist zurück im Katakomben Theater.
Auch in diesem Jahr entführt das Ensemble sein Publikum in die Welt der Musicals.
Wolltest Du schon immer mal einen Blick in die bunte Welt von Mary Poppins, die dunklen Geheimnisse von Manderley oder in das Gefängnis von Chicago werfen? Das RUHRPOTTPOURIE ENSEMBLE lädt Dich in einem abwechslungsreichen Programm ein, all dies zu erleben!
Mit detailreichen Kostümen und liebevoll gestalteten Requisiten werden die unterschiedlichsten Welten zum Leben erweckt. Anspruchsvolle Choreographien setzen große Shownummern und bekannte Klassiker perfekt in Szene; Duette und Balladen bringen große Emotionen mit sich. Und wenn dann auch noch die Nonnen mit ihren himmlischen Stimmen zu singen beginnen, ist beste Stimmung garantiert.
Die MUSICAL NIGHT 2023 ist ein Showerlebnis für die ganze Familie und verspricht einen Abend voller Unterhaltung.
Jetzt Tickets sichern unter www.ruhrpottpourie.org

MUSICAL NIGHT 2023

musicalnight2023

SA 11. November 2023, 18.30 Uhr
MUSICAL NIGHT 2023

Endlich ist es wieder soweit – die MUSICAL NIGHT des RUHRPOTTPOURIE ENSEMBLE ist zurück im Katakomben Theater.
Auch in diesem Jahr entführt das Ensemble sein Publikum in die Welt der Musicals.
Wolltest Du schon immer mal einen Blick in die bunte Welt von Mary Poppins, die dunklen Geheimnisse von Manderley oder in das Gefängnis von Chicago werfen? Das RUHRPOTTPOURIE ENSEMBLE lädt Dich in einem abwechslungsreichen Programm ein, all dies zu erleben!
Mit detailreichen Kostümen und liebevoll gestalteten Requisiten werden die unterschiedlichsten Welten zum Leben erweckt. Anspruchsvolle Choreographien setzen große Shownummern und bekannte Klassiker perfekt in Szene; Duette und Balladen bringen große Emotionen mit sich. Und wenn dann auch noch die Nonnen mit ihren himmlischen Stimmen zu singen beginnen, ist beste Stimmung garantiert.
Die MUSICAL NIGHT 2023 ist ein Showerlebnis für die ganze Familie und verspricht einen Abend voller Unterhaltung.
Jetzt Tickets sichern unter www.ruhrpottpourie.org

MUSICAL NIGHT 2023

musicalnight2023

SO 12. November 2023, 15 Uhr
MUSICAL NIGHT 2023

Endlich ist es wieder soweit – die MUSICAL NIGHT des RUHRPOTTPOURIE ENSEMBLE ist zurück im Katakomben Theater.
Auch in diesem Jahr entführt das Ensemble sein Publikum in die Welt der Musicals.
Wolltest Du schon immer mal einen Blick in die bunte Welt von Mary Poppins, die dunklen Geheimnisse von Manderley oder in das Gefängnis von Chicago werfen? Das RUHRPOTTPOURIE ENSEMBLE lädt Dich in einem abwechslungsreichen Programm ein, all dies zu erleben!
Mit detailreichen Kostümen und liebevoll gestalteten Requisiten werden die unterschiedlichsten Welten zum Leben erweckt. Anspruchsvolle Choreographien setzen große Shownummern und bekannte Klassiker perfekt in Szene; Duette und Balladen bringen große Emotionen mit sich. Und wenn dann auch noch die Nonnen mit ihren himmlischen Stimmen zu singen beginnen, ist beste Stimmung garantiert.
Die MUSICAL NIGHT 2023 ist ein Showerlebnis für die ganze Familie und verspricht einen Abend voller Unterhaltung.
Jetzt Tickets sichern unter www.ruhrpottpourie.org

BUDA BURADA: DOKTORDAN TEMİZ HİKAYELER DR. LEVENT BUDA

WhatsApp Image 2023-07-19 at 17.29.44

FR 24. November 2023, 20 Uhr
BUDA BURADA: DOKTORDAN TEMİZ HİKAYELER
DR. LEVENT BUDA

“Seni uzaktan sevmek, aşkların en güzeli.” diyor şarkısında Yaşar Güvenir! Gerçekten öyle mi? Bilemiyoruz, ancak alıştık hasrete! Gel desek gelir misiniz, bu eğlenceli gösteriye, biraz öğrenip, biraz gülmeye?

24 Kasım! İyi tarih, Cadılar Bayramı ile Christmas arasında, hiçbir özel etkinliği olmayan kasım ayına özel. Ama aşka adanmış sonbahara dair. Aşk hakkında, aşka layık. Onu yücelten, ama bir o kadar gerçekliğini gördüğümüz, aşkla yaptıklarımıza methiyeler düzdüğümüz.

30 yılı aşkın süredir, mesleğimi aşkla yapıyorum. Aşkla sevdiğim insana adadığım meslek hayatım boyunca ne çok hikayeler topladım. Bazen aklımda, bazen gölgemde biriktirdim. Şimdi sıra bu öyküleri trajik kökeninden kurtarıp, eğlenceli yönleri ile yaşam öğretisine çevirmeye geldi. Ben anlatıyorum, şarkılar eşlik ediyor. Kah dans ediyoruz, kah şarkının anaforlarında farkına varıyoruz. Ama gülmeyi hep yan cebimizde taşıyoruz.

BUDA BURADA: saubere Geschichten von einem Arzt
DR. LEVENT BUDA

“Dich aus der Ferne zu lieben ist das Beste von aller Liebe”, sagt Yaşar Güvenir in seinem Lied! Wirklich? Wir wissen es nicht, aber wir sind an Sehnsucht gewöhnt! Wenn wir sagen, komm, würdest Du zu dieser lustigen Show kommen, um ein bisschen zu lernen und auch ein bisschen zu lachen?

24ten November! Ein guter Termin liegt zwischen Halloween und Weihnachten, Speziell für November ohne besondere Ereignisse. Aber über den Herbst, der der Liebe gewidmet ist. Über Liebe, und auch der Liebe würdig ist. Sie verherrlichend, aber auch ihre Wahrheit sehend, machen wir an diesem Abend einen Lobgesang auf die Liebe.

Seit mehr als 30 Jahren mache ich meinen Job mit Liebe. Ich habe im Laufe meiner Karriere so viele Geschichten gesammelt, die ich der Mensch gewidmet habe, die ich mit Liebe liebe. Manchmal in meinem Kopf, manchmal in meinem Schatten. Jetzt gilt es, diese Geschichten vor ihrem tragischen Ursprung zu retten und sie mit ihren unterhaltsamen Aspekten in eine Lebenslehre zu verwandeln. Ich sage, die Lider werden begleitet. Manchmal tanzen wir, manchmal erkennen wir es in den Strudeln des Liedes. Aber wir tragen immer Lachen in unseren Taschen.

Aliens in den Katakomben

3.12.2023

SO 3. Dezember 2023, 17 Uhr
Aliens in den Katakomben

Am Sonntag, dem 3. Dezember, kommen die Aliens in das Katakomben Theater. Der Autor Levent Kesik hat seinen Roman „Alis vs. Aliens“ in einer luftdicht verpackten Geschichte – eine Science-Fiction-Culture-Clash-Komödie von schier überbordender Phantasie – dabei.
Die beiden Cousins Barbaros Ali und Ali Raif sind mit ihrer Geschäftsidee – anatolische Luft in Dosen gegen deutsch-türkisches Heim und Fernweh – krachend gescheitert und können froh sein, sich auf einen Putzjob bei der TUHUD, dem Weltraumprogramm der Türkei gerettet zu haben. Ein unfreiwilliger Start befördert die Cousins ins All, wo keine geringere Aufgabe auf sie wartet als die Rettung der Welt vor fiesen Aliens aus der Zukunft …
Es liest der Autor gemeinsam mit Barış Uçak, Murat Özkaya, Mehmet Uçar und Leal-Yade Özkaya. Abgerundet wird die szenische Lesung durch die Tanzgruppe „Die Bonizen“.
Der Eintritt beträgt 5 Euro an der Theaterkasse. Einlass ist um 16:30 Uhr, Beginn der Lesung um 17:00 Uhr, Dauer ca. 90 Minuten, Plus 15 Minuten Pause.
Gefördert vom Kulturamt Essen
Infos unter www.Levent-Kesik.de oder Alis-Vs-Aliens@gmx.de