Partys, Kurse Archiv

MIRKO MATIRA – ESSENZ DER WUNDER

Mirko_Matira_Katakombentheater

FR 31. März 2023, 20 Uhr
MIRKO MATIRA
ESSENZ DER WUNDER

Mirko Matira liefert einen Abend voller unerklärlicher Ereignisse, die sich live auf der Bühne, wie eine magische Wolke vor den Augen seiner Zuschauer ausbreitet.
Er trifft unglaubliche Vorhersagen und liest auf unbegreifliche Weise die Gedanken seiner Zuschauer. Er ist ein Meister der Psycho-Analyse und nutzt alle ihm gegebenen Fähigkeiten, um menschliches Verhalten zu beeinflussen und vorherzusehen.
Mirko Matira erwacht mit seinem neuen Programm, um Zuschauer zu fesseln, zu begeistern und zu berühren. Noch nie zuvor gezeigte Eigenkreationen präsentiert er erstmals in seiner neuen Show. Für sein aktuelles Programm „Essenz der Wunder“ bringt er nur das allerbeste Material zusammen. Dazu entführt Mirko Matira seine Zuschauer auf eine spektakuläre Reise durch den menschlichen Verstand. Er holt die verborgensten Gedanken der Zuschauer ans Tageslicht, überschreitet die Grenzen der Naturgesetze und beeinflusst menschliches Verhalten so, dass man sich ihm nicht widersetzen kann. Auch wenn die Begegnungen mit Mirko magisch sind, so ist sein Programm keine klassische Zaubershow. Zauberei findet in den Händen des Künstlers statt, Mirkos Wunder hingegen in den Köpfen der Zuschauer.
Die Show ist voller Überraschungen und verspricht einen Abend, den man nicht verpassen darf.
Die Dauer der Show beträgt 80 Minuten und der Einlass ist ab 12 Jahren erlaubt.
Karten-Kauf!

Jazz for the People

jfp2018

MI 12. April 2023, 20 Uhr
Jazz for the People
Infos Folgen…

Eintritt frei, Spenden erwünscht
barrierefreier Zugang möglich
Getränke vor Ort erhältlich
Dauer ca. 60min

Musik Mozaik

muzik-mozaik-website-600-250 Kopie

SO 30. April 2023, 20 Uhr
Müzik Mozaik

“Es gibt Worte, die alleine ganze Geschichten erzählen können. Oft Begriffe, die sich nicht ohne Weiteres übersetzen lassen. Eines dieser Worte ist “Gurbet”. Gurbet beschreibt die Ferne, für die man seine Heimat verlässt und steht gleichzeitig auch für die Sehnsucht nach dem Gefühl von Heimat.
Für die vier Künstler*innen gibt es wenig außerhalb der türkischen Musik, was dieses Gefühl besser transportieren könnte. Ob sogenannte zeybek, bozlak, deyiş, azeri, teke und viele mehr; jeder Stil und jede Region hat dabei ihren eigenen besonderen Charakter.
Vier “Gurbetçi”s, die sich in ihrer Leidenschaft und Sehnsucht gefunden haben, führen euch zu den vielseitigen Klangwelten der türkischen Folklore.”

Dialog-Projekte Musikkulturen – Amira Sultana Ensemble

4.5.2023

DO 4. Mai 2023, 20 Uhr
Dialog-Projekte Musikkulturen
Amira Sultana Ensemble
Maqamat und Raga im Spanungsfeld zwischen Hindu Osmanischen Tradition und westlicher zeitgenössischer Musikimprovisation

Im Mittelpunkt des Projekts soll der kreative Austausch und die künstlerische Auseinandersetzung der jahrhundertealten Musikformen der Raga und Maqam des Nahen und des Mittleren Ostens mit der hiesigen avantgardistischen freien Improvisationsmusik stehen. Dabei treten traditionelle östliche und westliche Instrumente, Neyflöte, indische Bansuri Flöte, Tabla, Saxofon und Cello und indischer sowie arabischer Gesang in einen Dialog miteinander.
Die verbindenden Elemente zwischen den jahrhundertealten östlichen Musikkulturen Indiens und des Nahen Ostens werden musikalisch erforscht und die verbindenden Elemente in der Tonalität und Ausdrucksweise mit den verwandten melodisch osmanischen Maqamats und klassischen Hindustani/Caranatic Ragas/Ragams als Basis des Dialogs im harmonischen Zusammenspiel und Austausch hervorgehoben.
Sechs indische, kurdische und deutsche Musiker*innen loten fünf Tage lang aus, wie sie musikalisch zusammenkommen. Daraus entsteht eine mitreißende berührende auch einzigartige Musik zwischen Tradition und Experimentierfreude mit jazzigen Momenten, die den gemeinsamen Vorlieben dieser Formation entspricht.
Musik, die aus den jeweiligen Kulturen erzählt, über Konflikte, über Widerstand, Armut, Liebe, Freude, Obsession, Ekstase … Jedes gemeinsame Konzert ein Unikat!

Gefördert vom:
NRW Kultur Sekretariat

Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

Special Guests:
Karnatische südindischen Musik
Miruthangam – Anushaant Nayinai Wijayan

Multi Percussionist Co-Founder of Tamil Cultural Fine Arts Academy
Docent and Interpret at Netzwerk Konnakol Deutschland
Karnatische Violine – Sajini Nayinai Wijayan

Eintritt: 20 Vollpreis und 10 Ermäßigung

KARA KEDI – Boran Duman Live!

10.6.2023

SA 10. Juni 2023, 22 Uhr / Beginn: 23 Uhr
KARA KEDI
Boran Duman Live!

Seit dabei!
Einlass: 22 Uhr / Beginn: 23 Uhr
Eintritt Abendkasse: 25€
Infos: Tel.: 01734550097
Info@karaked-rock.de