Comedywoche Archiv

Finissage und Rembetiko Konzert

Anthologie Web

SO 24. Dezember 2023, 21 Uhr
100 Jahre Sehnsucht und Trauer – 100 Jahre Flucht und Vertreibung
Finissage mit musikalischer Begleitung

Abschlussveranstaltung mit Kuratorinnenführung, Künstler/innengespräche, Videoprojektion und Livemusik.
Ab 22 Uhr
Rembetiko Konzert, griechisch/türkisches Ensemble

Live Musik zwischen Orient und Okzident im Katakomben Theater. Ausklang des Projektes „Anthologie der Diversität“.
Eintritt Frei!

Okan Cabalar

Okan Çabalarweb

SA 13. Januar 2024, 20 Uhr
Okan Cabalar

Sehr geehrte Damen und Herren, machen Sie sich bereit für einen besonderen und unvergleichlichen Abend mit Okan Cabalar !
Ursprünglich aus der lebendigen Welt des türkischen Fernsehen und Kino stammend, ist Okan nicht nur ein charismatischer Schauspieler, sondern auch eine Sensation im Bereich der Stand-up-Comedy in der Türkei.
Mit seiner Schlagfertigkeit, ansteckendem Humor und alltägliche Situationen verwandelt er das Publikum in herzhaftes Gelächter.
Und jetzt bringt er seine urkomische Stand-up-Show nach Europa!
Machen Sie sich bereit auf eine Reise voller Comedy und auf eine gemeinsame “Lach-Party”. Also, ohne weiteres Zögern, lasst uns einen herzlichen europäischen Empfang für den Mann des Abends, Okan Cabalar bereiten!
Eintritt: 35 Euro
Karten-Kauf!

MUHSIN OMURCA – Der Schein türkt

Taksim Maksim

FR 19. Januar 2024, 20 Uhr
MUHSIN OMURCA
Der Schein türkt

Es geht immer darum „Wir und die Anderen“! Alle haben ihre eigenen Türken. Die Vietnamesen sind die Türken der Südkoreaner, die Südkoreaner wiederum sind die Türken der Japaner. Japaner denken sie wären die Deutschen in Asien. Während die Russen die Türken der Finnen sind, fühlen sich die Finnen selbst als Haustürken der Schweden.

Und was ist mit den echten Türken? Müssen sie denn stets als Türken der Anderen herhalten? Nein, nicht mehr. Seit 10 Jahren haben auch sie ihre eigenen Türken; die Syrer.

Wir sehen die Welt durch unsere eigenen Brillen. Darauf setzen wir noch die Team-, Kasten-, Partei-, Religion-, Gesellschafts-Brillen auf. Dementsprechend klar ist dann auch unsere Sicht.

Muhsin Omurca, alias Kanakmän, wurde von Dieter Hildebrandt entdeckt und erhielt für sein erstes Soloprogramm „tagebuch eines Skinheads in Istanbul“ den “Deutschen Kabarett-Sonderpreis”. Er führt seine Stücke in Deutschland, Österreich, Finnland, der Türkei, Kanada, Japan, den USA, Liechtenstein und La Reunionauf. Muhsin ist zugleich der Schöpfer der Wortkreation „Biodeutsche“, welche in den Duden aufgenommen wurde.In seinem neuen Programm verrät Omurca unter anderem wo er das Integrationsparadies entdeckt hat und ist überzeugt davon, dass „die Haifische die besten Integrationshelfer!“ sind.

Karten-Kauf!
Eintritt: 20/15 Euro

5′i Bir Yerde: Fatih Çevikkollu, Serhat Doğan, Sertaç Mutlu, Aydın Işık ve Kadir Zeyrek

7.9.2023

SA 10. Februar 2024, 20 Uhr
5′i Bir Yerde
Almanya’nın önde gelen 5 türk stand-up’çısı türkçe sahneye çıkıyor:
Fatih Çevikkollu, Serhat Doğan, Sertaç Mutlu, Aydın Işık ve Kadir Zeyrek.

Senelerdir Almanya’nın hemen hemen her şehrinde almanca yaptıkları gösterilerle sahneleri dolduran bu komedyenler bu sefer hep beraber sahne alıyorlar, hem de türkçe stand-up yapmak için.
Beraber ilk gösterilerini Eylül ayında yapan beşli seyircilerin isteği üzerine Almanya’nın farklı şehirlerinde sahne alacaklar.
Almanya’da yaşayan gurbetçilerin dünyaya bakış açılarından, Türkiye’deki akrabaların bize “almancı” tavırlarına, alman komşularla yaşanan problemlerden, kadın-erkek çatışmalarına, sosyal tartışmalardan futbola kadar bir çok konuyu mizahi yönden ele alan komedyenler seyircilerine 2 saatlik kahkaha dolu bir akşam yaşatıyorlar
Biletleri tükenmeden alın!

Türkisches Stand-Up
5 türkische Stand-Up-Comedians treten auf Türkisch auf:
Fatih Çevikkollu, Serhat Doğan, Sertaç Mutlu, Aydın Işık ve Kadir Zeyrek.

Seit jahren füllen diese Comedians mit ihren auf Deutsche gehaltenen Shows fast jede Bühne in Deutschland. Dieses Mal treten sie jedoch gemeinsam auf, und das, um auf Türkisch Stand-Up zu machen.
Ihre erste gemeinsame Show fand im September statt, und aufgrund der Nachfrage des Publikums werden sie nun in verschiedenen Städten Deutschlands auftreten.
Von der Sichtweise der in Deutschland lebenden türkischen Migranten auf die Welt, über das Verhalten der Verwandten in der Türkei, die uns “Deutschländer” nennen, über Probleme mit den deutschen Nachbarn, Geschlechterkonflikten, sozialen Diskussionen bis hin zum Fußball- diese Comedians behandeln eine Vielzahl von Themen humorvoll und bescheren ihrem Publikum einen 2-stündigen, lachreichen Abend.
Holt euch die Tickets, bevor sie ausverkauft sind!
Karten-Kauf!
Eintritt: 25 Euro