Festivals, Sonderveranstaltungen Archiv

Musik Mozaik

muzik-mozaik-website-600-250 Kopie

SO 30. April 2023, 20 Uhr
Müzik Mozaik

“Es gibt Worte, die alleine ganze Geschichten erzählen können. Oft Begriffe, die sich nicht ohne Weiteres übersetzen lassen. Eines dieser Worte ist “Gurbet”. Gurbet beschreibt die Ferne, für die man seine Heimat verlässt und steht gleichzeitig auch für die Sehnsucht nach dem Gefühl von Heimat.
Für die vier Künstler*innen gibt es wenig außerhalb der türkischen Musik, was dieses Gefühl besser transportieren könnte. Ob sogenannte zeybek, bozlak, deyiş, azeri, teke und viele mehr; jeder Stil und jede Region hat dabei ihren eigenen besonderen Charakter.
Vier “Gurbetçi”s, die sich in ihrer Leidenschaft und Sehnsucht gefunden haben, führen euch zu den vielseitigen Klangwelten der türkischen Folklore.”

Dialog-Projekte Musikkulturen – Amira Sultana Ensemble

4.5.2023

DO 4. Mai 2023, 20 Uhr
Dialog-Projekte Musikkulturen
Amira Sultana Ensemble
Maqamat und Raga im Spanungsfeld zwischen Hindu Osmanischen Tradition und westlicher zeitgenössischer Musikimprovisation

Im Mittelpunkt des Projekts soll der kreative Austausch und die künstlerische Auseinandersetzung der jahrhundertealten Musikformen der Raga und Maqam des Nahen und des Mittleren Ostens mit der hiesigen avantgardistischen freien Improvisationsmusik stehen. Dabei treten traditionelle östliche und westliche Instrumente, Neyflöte, indische Bansuri Flöte, Tabla, Saxofon und Cello und indischer sowie arabischer Gesang in einen Dialog miteinander.
Die verbindenden Elemente zwischen den jahrhundertealten östlichen Musikkulturen Indiens und des Nahen Ostens werden musikalisch erforscht und die verbindenden Elemente in der Tonalität und Ausdrucksweise mit den verwandten melodisch osmanischen Maqamats und klassischen Hindustani/Caranatic Ragas/Ragams als Basis des Dialogs im harmonischen Zusammenspiel und Austausch hervorgehoben.
Sechs indische, kurdische und deutsche Musiker*innen loten fünf Tage lang aus, wie sie musikalisch zusammenkommen. Daraus entsteht eine mitreißende berührende auch einzigartige Musik zwischen Tradition und Experimentierfreude mit jazzigen Momenten, die den gemeinsamen Vorlieben dieser Formation entspricht.
Musik, die aus den jeweiligen Kulturen erzählt, über Konflikte, über Widerstand, Armut, Liebe, Freude, Obsession, Ekstase … Jedes gemeinsame Konzert ein Unikat!

Gefördert vom:
NRW Kultur Sekretariat

Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

Special Guests:
Karnatische südindischen Musik
Miruthangam – Anushaant Nayinai Wijayan

Multi Percussionist Co-Founder of Tamil Cultural Fine Arts Academy
Docent and Interpret at Netzwerk Konnakol Deutschland
Karnatische Violine – Sajini Nayinai Wijayan

Eintritt: 20 Vollpreis und 10 Ermäßigung

KARDELENLER İÇİN BAĞIŞ ETKİNLİĞİ ŞİİR KÖPRÜSÜ: Orhan Veli Kanık Şiirleri ve Şarkıları

7.5.2023

SO 7. Mai 2023, 14.30 Uhr
KARDELENLER İÇİN BAĞIŞ ETKİNLİĞİ
ŞİİR KÖPRÜSÜ:
Orhan Veli Kanık Şiirleri ve Şarkıları
Sahne Gösterili Kitap Tanıtımı

7 Mayıs Pazar öğleden sonra ruhunuzu, Orhan Veli‘nin şiirleri ve eserlerinden bestelenmiş şarkılarla dinlendirip beslemeye ne dersiniz? ÇYDD NRW, Ruhr Havzası’ndaki şiir severleri, sunucu Tuba Tunçak ile müzisyen H. Özgür Beytaş‘ın sahneleyeceği, bu özel gösteriye davet ediyor. Sizleri, ünlü şairin dizeleri ile İstanbul’da gezdirecek, kâh gülümsetecek kah tatlı tatlı hüzünlendirecek bu sözlü, sazlı renkli programı kaçırmayın! Program aynı zamanda, ToL Akademie guG ve Garoa Yayınevi işbirliğinde 2023 baharında çıkarılan ,,Orhan Veli’nin Şiirleri ile Şiir Köprüsü‘‘ başlıklı hibrit kitabın ilk tanıtım etkinliğidir. Proje, şairin yaklaşık 40 şiirinin Türkçe ve yeni Almanca çevirisini, 11 şiirinin iki dilde seslendirilmiş halini ve müzikle bezenmiş video görsellerini içermektedir

Tarih: 7 Mayıs Pazar
Başlangıç Saati: 14.30
Giriş Saati: 14.00
Sunum: Tuba Tunçak
Müzik: H. Özgür Beytaş

Bilet Bedeli: yetişkinler için 10 Euro’dur. 12 yaşından itibaren öğrenciler için 5 Euro’dur. Biletler girişten alınabilecektir.

Organizasyon:
ÇYDD NRW
Verein zur Förderung der Zeitgemäßen Lebensweise NRW e.V.
Çağdaş Yaşamı Destekleme Derneği NRW
www.cydd.de
IBAN: DE 44 4015 4530 0018 5895 07

„WDR 3 Campus: Jazz“ im Katakomben Theater

11.5.2023

DO 11. Mai 2023, 20 Uhr
„WDR 3 Campus: Jazz“ im Katakomben Theater
In dieser Reihe des Kulturradios WDR 3 stellen sich jeweils zwei herausragende Jazzensembles der beiden Musikhochschulen in Köln und Essen vor: eine Plattform für kommende Generationen professioneller Jazzmusiker in Nordrhein-Westfalen.
Weitere Infos folgen…

MATRAK

13.5.2023

SA 13. Mai 2023, 21 Uhr (Einlass), 22 Uhr (Beginn)
KARAKEDI präsentiert:
MATRAK 13.5. live im Katakomben Theater

Seit dabei! Nach dem Konzert geht es weiter! Mit Aftershow Party Dj Çelik
Einlass: 21 Uhr / Beginn: 22Uhr
Eintritt: 25€ (nur Abendkasse)
Reservierung nicht erforderlich
Infos Tel.: 01734550097
Oder: Info@karakedi-rock.de

Cengiz Özkan

25.5.2023

DO 25. Mai 2023, 20 Uhr
Cengiz Özkan

Cengiz Özkan, der Meister der Melancholie, kommt mit einem Ensemble talentierter Instrumentalbegleiter nach Essen, um als einer der Großmeister der türkischen Volksmusik in der diesjährigen Masters of Anatolia-Serie aufzutreten. Seine Musik ist fest in der anatolischen Folklore-Tradition verwurzelt, aber er ist auch ein Innovator. Mit Alben wie Kırmızı Buğday (1997), Ah Istanbul (2000) und In Saklarım Gözümde Güzelliğin (2003) hat Özkan im In- und Ausland eine beeindruckende Karriere aufgebaut. Sein klassisches Album “Oh Istanbul” zeigt die leise Seite der Stadt, die man von Istanbul als Orhan Pamuk beschreibt. Özkan spezialisierte sich auf den Saz und begann 1989 für das türkische Radio zu arbeiten. Seine Alben erschienen alle auf dem Label Kalan, das immer ein Auge auf die Vielfalt in der türkischen Gesellschaft hatte und dies mit hochwertigen Aufnahmen und detaillierten Dokumentationen kombinierte. Neben seinen Aufnahmen mit anderen Künstlern hat Özkan auch regelmäßig Musik für Filme und Fernsehserien komponiert, die dem türkischen Publikum auch bekannt sind. Ein Konzert von Cengiz Özkan ist ein unvergessliches Erlebnis, bei dem man in die Welt der anatolischen Volksmusik eintauchen kann.
Vorverkauf / Ön Satış Bilet fiyatı: 35€
Abendkasse / Kapı Bilet fiyatı: 40€

Thomas Hufschmidt präsentiert Clubdates: Romy Camerun

24.3.2023

FR 26. Mai 2023, 20 Uhr
Thomas Hufschmidt präsentiert
Clubdates
Romy Camerun

„Romy Camerun is an extremly knowledgeable artist, a great singer and a very charismatic person – she’s great“ – Clark Terry
Romy Camerun hat sich durch nationale und internationale Auftritte einen Namen als herausragende Sängerin gemacht. Romy ist offen für musikalische Einflüsse aus unter- schiedlichen Stilistiken und begeistert mit ihrer unverkennbaren, leidenschaftlichen Stimme.
Sicher in der Tradition des Jazzgesangs, überzeugt sie mit sehr persönlichen Inter- pretationen von Balladen, Jazzstandards und Popklassikern.
Neben der Zusammenarbeit mit der Trompe- tenlegende Clark Terry wirkte sie in den Bands von Arturo Sandoval, Herb Geller, Ack
van Royen, Ed Kröger und Benny Bailey als Solistin mit.

Mit seinem wandlungsfähigen, stets identifizierbaren individuellen Ton und seiner melodischen Phantasie ist der Tenorsaxophonist Matthias Nadolny seit Jahren eine feste Größe der deutschen Jazzszene. Prägend war für Nadolny die Zusammenarbeit mit Musikern der britischen Jazzszene, vor allem mit John Taylor und Norma Winstone. Die Duoproduktion You`re my Everything mit dem amerikanischen Pianisten Bob Degen erhielt 2016 den Preis der Deutschen Schallplattenkritik

Romy Camerun: voc
Matthias Nadolny: tenor saxophone
Thomas Hufschmidt: piano
Walfried Böcker: bass
Thomas Alkier: drums
Eintritt: 20 €, ermäßigt 10 €
Karten-Verkauf

Diyar Dersim & Band

2.6.2023

FR 2. Juni 2023, 20 Uhr
Diyar Dersim & Band

Diyar Dersim – Sänger / Komponist
Der berühmte kurdische Sänger Diyar Dersim begann schon als Kind mit seiner musikalischen Reise.
In seinen Liedern verbindet Diyar Dersim kurdisch traditionelle Klänge mit westlichem Sound ohne die Wurzeln zu verleugnen. Seine Lieder thematisieren den Widerstand des kurdischen  Volkes, den Kampf der Frauen, Liebe und Sehnsucht.
Sein umfangreiches Repertoire umfasst Stücke in den kurdischen Dialekten Zazaki und Kurmanci.
Diyar Dersim vereint sein Gesang mit kurdisch traditionellen Instrumenten wie Saz (Laute), Mey und Kaval (Hirtenflöte).
Er hat in seinem Musikreise bisher 10 SoloAlben veröffentlicht.

ÇIMEN TALKSHOW LIVE IN ESSEN

Cimen (Instagram Gönderisi (anapost) - 3

SO 4. Juni 2023, 19 Uhr
ÇIMEN  TALKSHOW LIVE IN ESSEN

Çimenler üzerinde başlayıp büyük sahnelere uzanan müthiş bir yolculuk!
Moderatörlüğünü yüksek enerjileri ve kıvrak zekaları ile Cem İşçiler ve Fazlı Polat’ın üstlendiği,
seyircilerin kendi hayatlarındaki ilginç hikayeleri özgürce paylaştıkları
kahkaha ve eğlence dolu bir akşam sizleri bekliyor.
Çimen Talkshow’a hazır olun!
info: 01722103535

KARA KEDI – Boran Duman Live!

10.6.2023

SA 10. Juni 2023, 22 Uhr / Beginn: 23 Uhr
KARA KEDI
Boran Duman Live!

Seit dabei!
Einlass: 22 Uhr / Beginn: 23 Uhr
Eintritt Abendkasse: 25€
Infos: Tel.: 01734550097
Info@karaked-rock.de