Jazz, Weltmusik Archiv

Marco Vargas & Chloé Brûlé

15.1.25

DO 15. Januar 2026, 20 Uhr
Marco Vargas & Chloé Brûlé
Las 24

Marco Vargas & Chloé Brûlé zeigen zwei ihrer preisgekrönten Produktionen.
Naufragio Universal
“Naufragio Universal” ist eine Tanzproduktion, die auf dem Konzept eines Schiffbruchs basiert, um Überleben, Solidarität und die menschliche Natur zu erforschen.
Die Arbeit behandelt Themen wie Die Individualität vs. Solidarität.
Freiheit vs. Grenzen und Chaos vs. Harmonie.
Las 24
Was passiert,, wenn es passiert.“ und was passiert, wenn es nicht passiert..
Wenn zwei wollen. wenn einer will und der andere nicht, wenn keiner will.. Wenn zwei einen Raum teilen.
Wenn zwei rund um die Uhr zusammenleben.
Eintritt: 29€ / 27€ / 25€
Karten-Kauf!

Juan Carlos Lérida & Rafael Cortés

16.1. 26

FR 16. Januar 2026, 20 Uhr
Juan Carlos Lérida & Rafael Cortés

Juan Carlos Lérida ist Vorreiter für experimentellen Flamenco.
In einer Improvisation, zusammen mit anderen Künstlern, wird er eine ganz andere Form zeigen, mit dem Flamenco umzugehen.
Flamenco trifft auf Zeitgenössischen Tanz.
Musik Francois Ceccaldi, Gesang El Pirata
Rafael Cortés & Friends
Special Guest
María del Mar
Rafael Cortés und sein Ensemble sind auf den Bühnen in Deutschland und Europa zu Hause.
Sie werden uns ein Konzert voller virtuoser und überraschender Kompositionen bieten.
Als Gast ist an diesem Abend María del Mar dabei.
Nach vielen Jahren freuen sich Rafael und María auf ihre Erneute Zusammenarbeit.
Eintritt: 29€ / 27€ / 25€
Karten-Kauf!

Noche Flamenca mit Alejandro Rodriguez

17.1.26

SA 17. Januar 2026, 20 Uhr
Noche Flamenca mit Alejandro Rodriguez

Ein klassischer Flamenco-Abend mit Tanz, Gitarre und Gesang.
Alejandro Rodríguez ist ein wunderbarer Flamencotänzer. Er spielt mit dem Compás, ist sehr emotional und muy flamenco.
Mit seinem Gitarristen Juan Anguita und seinem Sänger Manual Pajares zaubert er einen spanischen Abend in den dunklen Januar
Eintritt: 29€ / 27€ / 25€
Karten-Kauf!

Gala der FlamencokünstlerInnen aus NRW

18.1.6

SO 18. Januar 2026, 18 Uhr
Gala der FlamencokünstlerInnen aus NRW

Wir freuen uns, an diesem Abend bekannte KünstlerInnen aus NRW auf der Bühne des
Katakomben Theaters zusammen zu bringen.NRW hat eine große, lebendige Flamenco-Szene.
Es erwartet die ZuschauerInnen ein abwechslungsreicher Abend mit Flamenco,
Danza estilizada und Kastagnetten, der die verschiedenen Tanzstile der einzelnen KünstlerInnen zeigt.
Tanz: María del Mar, Carmen López, La Martina, Tomás Zybura.
Gitarre: Rafael Cortés, Franco Carmine, David Rey Delgado.
Gesang: José Parrondo
Percussion: David Bermúdez
Eintritt: 29€ / 27€ / 25€
Karten-Kauf!

George Xylouris präsentiert die Solo-Performance

30.1.26

FR 30. Januar 2026, 20 Uhr.
George Xylouris präsentiert die Solo-Performance

„HOMA“ mit Markos Pinakoulakis, der für den Klang und die klanglichen Interventionen verantwortlich ist.
Mit seiner Laute und seiner Stimme sucht er nach Spuren auf dem Weg, auf dem sich sowohl die traditionelle kretische Volksmusik als auch die avantgardistischen Einflüsse unabhängiger Ausdrucksformen in seiner ganz persönlichen Sprache niedergelassen haben.

„Das Leben ist eine endlose Abfolge in einer endlosen Reise.
Ein Konzert ist dasselbe – ein kleines Leben. Eindrücke, Empfindungen, Gefühle gegenüber dem, was geschieht, erschaffen im Moment eine Welt, die ganz Musik ist.
In diesen Augenblicken, in denen ich mich selbst überschreite, entdecke ich die Sprache, die die Welt verwandelt, in der ich lebe. Sie erlaubt mir, mich zu verlieren und neu geboren zu werden, jemand zu werden, der mit Intensität innerhalb desselben Stücks lebt und begehrt, das gerade erklingt.
Mich begeistert der Gedanke, dass ich, wenn ich einen Teil von mir verliere, spiele, damit die Welt neu geboren wird.“

George Xylouris – Biografie
George Xylouris stammt aus Anogia auf Kreta und wuchs in einer traditionsreichen Musikerfamilie auf. Schon früh spielte er Mandoline, Lyra und Laute, die später sein Hauptinstrument wurde. Geprägt von seinem Vater Psarantonis und weiteren Familienmitgliedern entwickelte er einen eigenen Stil, der kretische Volksmusik mit modernen Einflüssen verbindet.
Mit 17 begann er die Zusammenarbeit mit Ross Daly und der Organisation „Labyrinthos“. Später lebte er in Melbourne, gründete das „Xylouris Ensemble“ und schuf einen unverwechselbaren Klang, der junge kretische Musiker inspirierte. Er arbeitete mit internationalen Künstlern wie „Dirty Three“ zusammen und trat weltweit auf.
Seit 2013 bildet er mit Jim White das Duo „Xylouris White“, das fünf Alben veröffentlichte und international tourt. Neben zahlreichen Kooperationen präsentiert George auch Solokonzerte und komponierte Musik für Filme wie A Family Affair und Light Falls Vertical. Aktuell arbeitet er an seinem ersten Soloalbum, das seine langjährige musikalische Entwicklung widerspiegelt.

Eintritt: 25 Euro
Tickets

Cihan Mürtezaoğlu

17.10.2025

SO 12. April 2026, 20 Uhr
Cihan Mürtezaoğlu
Bilgi Üniversitesi’nde Müzik eğitimi alan Cihan Mürtezaoğlu ilk resmi yayınını 2015 yılında “Sarı Söz” adlı şarkısıyla gerçekleştirmiştir. Mabel Matiz, Pinhani, Yasemin Mori, Ceylan Ertem, Burcu Tatlıses gibi sanatçılarla albümlerde prodüktör, aranjör olarak hem de sahnede gitarist olarak çalışmıştır. İlk albümü “Bitsin Bu Delilik” Dokuz Sekiz Müzik etiketiyle 2016 Eylül’ünde yayınlanmıştır. İkinci albümü “Deli Zaman”ı 2018 Mart ayında yayınlayan sanatçı yeni üretimlere devam etmektedir.
Tickets hier !

Trionale mit der unplugged Band BEAUTIFUL NOVA

23Dez2024-600x250

MO 30. November 2026, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr)
Trionale mit der unplugged Band BEAUTIFUL NOVA

Nach dem großen Erfolg der Trionalekonzerte der wunderbaren unplugged Band BEAUTIFUL NOVA im Jahr 2025 spielt die gemeinsame Band der beiden
Ruhrpott-Trios SMALL IS BEAUTIFUL aus Essen und TRIONOVA aus Duisburg in diesem Jahr im Dezember 2 Konzerte im Katakomben Theater.
Beautiful Nova verzaubert nun schon seit 10 Jahren die Zuschauer und Liebhaber von guter akustischer Covermusik und tollem mehrstimmigen Gesang.
BEAUTIFUL NOVA ist aber keine übliche Coverband, ihre Interpretationen wirken eher so, als wären es ihre eigenen Songs:
Interpretationen mit Spaß – zwischen witzig und Gänsehaut.
Ganz besonders zum Ende des Jahres wird es gut tun, sich einfach nach hinten zu lehnen und sich mitnehmen zu lassen auf eine schöne musikalische Reise.
Einlass 19 Uhr
Start 20 Uhr
Eintritt: 25 Euro brutto zzgl. Gebühren
Tickets

Trionale mit der unplugged Band BEAUTIFUL NOVA

2:3Dez2024

DI 1. Dezember 2026, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr)
Trionale mit der unplugged Band BEAUTIFUL NOVA

Nach dem großen Erfolg der Trionalekonzerte der wunderbaren unplugged Band BEAUTIFUL NOVA im Jahr 2025 spielt die gemeinsame Band der beiden
Ruhrpott-Trios SMALL IS BEAUTIFUL aus Essen und TRIONOVA aus Duisburg in diesem Jahr im Dezember 2 Konzerte im Katakomben Theater.
Beautiful Nova verzaubert nun schon seit 10 Jahren die Zuschauer und Liebhaber von guter akustischer Covermusik und tollem mehrstimmigen Gesang.
BEAUTIFUL NOVA ist aber keine übliche Coverband, ihre Interpretationen wirken eher so, als wären es ihre eigenen Songs:
Interpretationen mit Spaß – zwischen witzig und Gänsehaut.
Ganz besonders zum Ende des Jahres wird es gut tun, sich einfach nach hinten zu lehnen und sich mitnehmen zu lassen auf eine schöne musikalische Reise.
Einlass 19 Uhr
Start 20 Uhr
Eintritt: 25 Euro brutto zzgl. Gebühren
Tickets