Veranstaltungen Mai 2025

Fevronia – Tributkonzert für Charis Alexiou

2.5.2025

FR 2. Mai 2025, 21 Uhr
Fevronia
Tributkonzert für Charis Alexiou

Geboren in Thessaloniki und aufgewachsen in Katerini studierte sie Geschichte und Archäologie an der Aristoteles-Universität Thessaloniki sowie klassischen Gesang an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien sowie Business Administration in Köln.
Ihre Liebe zur Musik zeigte sich früh; sie begann mit 11 Jahren Gitarre zu spielen und nahm ab 12 Gesangsunterricht. Sie ist zertifiziert in Musiklehre und Kontrapunkt.
Fevronia trat bei Konzerten in Griechenland und im Ausland auf und erforschte verschiedene Musikrichtungen. 2012 zog sie nach Deutschland und widmet sich seit 2013 dem griechischen Blues, dem Rembetiko, als Hauptsängerin der Band „Rebetikon“.
2022 sang sie die Iphigenie im gleichnamigen Werk von Christos Koustidis. 2023 präsentierte sie das Projekt „Indogreek“ mit internationalen Künstlern, um die musikalischen Traditionen Griechenlands und Indiens zu verbinden. Zudem trat sie als Gast-Sängerin bei Xylouris White auf und präsentierte ein Improvisationskonzert mit Shahzad Ismaily, einem für den Grammy nominierten Musiker.
Im 2025 wird sie zwei Alben veröffentlichen, eines mit “Rebetikon” und ein zweites als Solosängerin.
Im Sommer 2025 wird sie in einer deutschen Serie für Zdf Neo als Hauptdarstellerin zu sehen sein.
Mit Ihrer neu formierte Band präsentiert sie am 2.5. im Katakomben Theater, Lieder der griechischen Sängerin Charis Alexiou, die mit ihrer kraftvollen Stimme und emotionalen Darbietungen Generationen in Griechenland und Europa berührt.
Eintritt: 20 Euro
Karten-Kauf!

Drei Mal Leben – Komödie von Yasmina Reza

3.5.2025

SA 3. Mai 2025, 19 Uhr
Essener Volksbühne
„Drei Mal Leben“
Komödie von Yasmina Reza
Zwei Ehepaare und ein gemeinsamer Abend, der nicht so verläuft, wie geplant. Eigentlich hätte dieser Abend Henris wissenschaftliche Karriere befördern sollen. Daher hat er gemeinsam mit seiner Frau einen Kollegen im Bereich der Astrophysik nebst dessen Frau nach Hause eingeladen. Das Paar erscheint durch ein Versehen allerdings einen Tag zu früh und der gemeinsame Abend verläuft auch sonst anders als geplant. Die Konflikte spitzen sich zu. Eine Beziehungssatire – ganz typisch Yasmina Reza.
Autor: Yasmina Reza – aus dem Französischen von Eugen Helmlé – Verlag: Agentur Rainer Witzenbacher, München -Dauer: ca. 110 min. zzgl. Pause
Karten

Drei Mal Leben – Komödie von Yasmina Reza

3.5.2025

SO 4. Mai 2025, 17 Uhr
Essener Volksbühne
„Drei Mal Leben“ Komödie von Yasmina Reza
Zwei Ehepaare und ein gemeinsamer Abend, der nicht so verläuft, wie geplant. Eigentlich hätte dieser Abend Henris wissenschaftliche Karriere befördern sollen. Daher hat er gemeinsam mit seiner Frau einen Kollegen im Bereich der Astrophysik nebst dessen Frau nach Hause eingeladen. Das Paar erscheint durch ein Versehen allerdings einen Tag zu früh und der gemeinsame Abend verläuft auch sonst anders als geplant. Die Konflikte spitzen sich zu. Eine Beziehungssatire – ganz typisch Yasmina Reza.
Autor: Yasmina Reza – aus dem Französischen von Eugen Helmlé – Verlag: Agentur Rainer Witzenbacher, München -Dauer: ca. 110 min. zzgl. Pause
Karten

LUSTSINGEN

Bildschirmfoto 2023-10-11 um 10.02.46

DI 6. Mai 2025, 19 Uhr
LUSTSINGEN

Das Rüttenscheider Lustsingen der IG-Rüttenscheid hat sich nach fünf großartigen Abenden etabliert. Nun gibt es das sechste Gute-Laune-Lust-Singen mit Gitarrenbegleitung von Heiko Fänger und organisatorischer Begleitung von Ingrid Bugla, und man darf gespannt sein welche Schwerpunkte sich die beiden diesmal ausgesucht haben, um für gute Stimmung und Sangeslust zu sorgen.
Beim Lustsingen geht es um Spaß und Freude und die Gruppe trägt auch “schräge” Stimmen. Heiko Fänger wird mit Gitarre, Gesang und Witz das Trällern in die richtigen Bahnen lenken. Ja, klar, man kennt die Melodie, aber wo ist nur der Text, der den Refrain umgibt, geblieben? Kein Problem, der Beamer bringt es an den Tag, bzw. auf die Leinwand!
Der Eintritt ist frei. Am Abend wird ein Hut herumgereicht, der sich über eine gute Füllung freuen wird.
Wir freuen uns auf viele Mitsinger!
Veranstalter: IGR – Interessengemeinschaft Rüttenscheid e.V.
Idee und Organisation: Ingrid Bugla
Musikalische Leitung: Heiko Fänger
Eintritt frei

Jazz for the People

7.5.2025

MI 07. Mai 2025, 20 Uhr
Jazz for the People
When Country Meets Jazz / feat. Titus Waldenfels, Jens Pollheide & Marc Brenken
Konzert Nr. 418 der Reihe “Jazz for the People”

Wer schon immer mal wissen wollte, ob Country-Musik und Jazz sich miteinander verbinden lassen, ist bei diesem Konzert goldrichtig.
Mit Titus Waldenfels, einerseits in Bayern groß geworden, zum anderen regelmäßig deutschlandweit und auch in den USA auf Tour, ist heute ein ausgesprochener Spezialist für die Verschmelzung ebendieser beiden Musikrichtungen live zu erleben. Auf einer Vielzahl von Instrumenten wie Gitarre, Geige, Banjo, Pedal Steel Guitar und Fussbass kreiert Titus Waldenfels eine musikalische Welt, die vertraut klingt, Blues, Swing, Country und vieles andere beinhaltet, aber gleichzeitig Grenzen überschreitet, neugierig macht und von unwiederholbaren Momenten lebt.
Kongenial unterstützt wird er dabei von Jens Pollheide (E-Bass und Querflöte), der ebenso wie Waldenfels lange bei der legendären Jazzrock-/Weltmusikband Embryo spielte, sowie von Marc Brenken an Piano und Keyboards, der trotz seines stark vom Jazz geprägten musikalischen Backgrounds stets offen für Einflüsse aus anderen Musikrichtungen ist.

Titus Waldenfels: Gitarre, Geige, Pedal Steel Guitar, Komposition
Jens Pollheide: E-Bass, Querflöte
Marc Brenken: Piano, Keyboards, Komposition
Vom 8. Januar bis 25. Juni 2025 gibt es wieder jeden Mittwoch von 20 bis 21 Uhr Konzerte der Reihe “Jazz for the People” im Katakomben-Theater in Essen.
- Eintritt frei, Spenden erwünscht
- Einlass ab 19:15h
- barrierefreier Zugang möglich
- Getränke und kleine Snacks vor Ort erhältlich
- Dauer ca. 60min
- Nach Konzertende ist die Theaterbar noch bis ca. 22 Uhr geöffnet.
Wer möchte, kann den Abend dort gemütlich ausklingen lassen.
- Änderungen vorbehalten

Jazz for the People dankt der HÖCKER Döinghaus Consultants GmbH für die freundliche Unterstützung.
Fotos: privat (JP), Tibor Bozi (TW), privat (MB)

Jazz for the People

jfp2018

MI 14. Mai 2025, 20 Uhr
Jazz for the People
Infos folgen…

Eintritt frei, Spenden erwünscht!

Einlass ab 19:15h, barrierefreier Zugang möglich
Getränke vor Ort erhältlich
Dauer ca. 60min

Ilse Storb & Satchmo “Louis Armstrong Show”

satchmos mit lars wockenfuß Kopie

DO 15. Mai 2025, 20 Uhr
Ilse Storb & Satchmo
Louis Armstrong Show

Es ist mal wieder so weit: Ilse and her Satchmos präsentieren am 15. Mai 2025 um 20 Uhr die „Louis Armstrong Show“ im Katakombentheater!

Prof. Dr. Ilse Storb ist die einzige Professorin für Jazzforschung in Europa und klassische Pianistin. Sie ist Trägerin des Bundesverdienstkreuzes am Bande für Friedensarbeit weltweit. Sie gründete vor einigen Jahren ein Labor für Weltmusik.

Louis Armstrong kann man als den „Vater des Jazz“ bezeichnen.
Louis Armstrong „Ich möchte die Menschen glücklich machen mit meiner Trompete!“
Satchmo war ein Kommunikationsgenie, voller Energie, Mut und Humor.
Louis Armstrong war ein hervorragender, ein ausdrucksvoller, faszinierender Sänger, ein beeindruckender Showman, Schauspieler und Entertainer, „A real ambassador for peace and love“.

Die Satchmos:

Gerd Debring (Trompete)
Andreas Hammen (Posaune und Bassposaune)
Lars Wockenfuß (Sopran- und Tenorsaxofon)
Martin Dickhoff (Klavier und Gesang)
Stefan Mandlburger (Kontrabass)
Frank Kubelt  (Schlagzeug)
und Ilse Storb (Erläuterungen, Gesang, Klavier)

Eintritt: 20 Euro
Karten-Kauf!

Gidiki Band – SURFIN’ BIRD

16.5.2025

FR 16. Mai 2025, 20 Uhr
Gidiki
Band

Machen Sie sich bereit für ein elektrisierendes Erlebnis wie kein anderes!
Bei Gidiki-Konzerten geht es darum, loszulassen, sich auszudrücken und den Moment zu genießen.
Mit einer lebendigen Mischung aus musikalischen Einflüssen lebt die Gidiki-Band von Spontaneität und macht jede Show zu einem einzigartigen Fest aus Klang und Stil.
Erleben Sie mit uns eine Nacht voller musikalischer Fusion, in der traditionelle griechische Beats auf moderne Vibes treffen und die Energie ansteckend ist. Von zeitlosen Rhythmen bis hin zu hochmodernen Experimenten – wir wollen es frisch halten und gleichzeitig unseren Wurzeln treu bleiben.
Also komm, sei Teil unserer „Urban Celebration” und lass dich von der Musik bewegen!
Die Gidiki-Band ist ein Musikensemble, das 2015 begann, traditionelle griechische Musik zu spielen und damit zu experimentieren. Sie traten von 2015 bis 2019 auf Festivals und Veranstaltungsorten in Thessaloniki auf, bevor sie nach Athen zogen und ihre endgültige Form annahmen. Dieser Umzug ermöglichte es der Band wahrscheinlich, ihr Publikum zu erweitern und eine breitere Anerkennung zu erlangen.
Ein grundlegendes Element der Band ist die Neigung zur Improvisation, die sich aus den unterschiedlichen musikalischen Einflüssen ihrer Mitglieder ergibt. Jeder Live-Auftritt bietet die Möglichkeit, mit traditionellen Musikformen und Rhythmen zu experimentieren und eine dynamische Beziehung zum Publikum aufzubauen, wodurch die Voraussetzungen für ein zeitgenössisches „urbanes Fest” geschaffen werden. Sc wird der entstehende Sound ständig geformt und weiterentwickelt, während die Identität und der Klang traditioneller Instrumente erhalten bleiben.
Im Jahr 2023 veröffentlichte die Band ihr erstes Album mit dem Titel „AHOY”. Die Gidiki Band ist bei großen Festivals in Griechenland aufgetreten und hat mehrere Tourneen im Ausland unternommen, darunter in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Belgien und anderen Ländern.
Tasos Kofodimos (lute, vocals)
Konstantinos Lazos (clarinet, bagpipes, guitar, vocals)
Kostantis Papakonstantinou (percussion)
Thodoris Sioutis (violin, vocals)

Eintritt: 20 Euro; 15 Euro (Ermäßigt für Schülerinnen/Studentinnen)

Yüksek Tansiyon live!

17.5.2025

SA 17. Mai 2025, 22 Uhr
Yüksek Tansiyon live!
Tanz-, Rock-Pop- und Retro-Band

Yüksek Tansiyon ist eine 2013 gegründete türkische Pop-Rock- und Funk-Band, die durch die 70, 80, 90er bis ins heute mit Ihren Sounds führt.
Yüksek Tansyion bringen die anatolische Folk-Rock/Pop-Musik, gekonnt mit modernen Elementen und Instrumenten des Rock/ Pop und Funk in die Gegenwart. Indem sie die Titel in ihrem ganz eigenen Stil interpretieren, schaffen sie in Ihrer Show und ihrem Konzerten eine besondere Atmosphäre für das Publikum.
Bist du bereit zu tanzen und Gute Laune zu tanken? Dann kommt vorbei und lasst euch diesen Abend nicht entgehen.
Kapı açılış 21:00
Başlangıç 22:00
Rezervasyon tel: 01733469500

DEDEKTIF DUPİ

Navy Blue Event List Reminder Instagram Post - 1

SO 18. Mai 2025, 14 Uhr
DEDEKTIF DUPİ
Çocuk Tiyatrosu
Bay Dupi, Hardal ve Kumral adında üç dedektifin bir kayıp çorabı arayışını konu alır. Basit gibi görünen görevi ciddiyetle ele alır ve çeşitli zorluklarla karşılaşırlar. Oyun, karakterlerin birbirleriyle olan esprili diyalogları ve yaşadıkları absürt olaylar üzerinden mizahi bir dille ilerler. Dedektiflerin macerası, seyircilere hem keyifli anlar yaşatır hem de ekip çalışmasının, sorumluluğun ve küçük detaylara dikkat etmenin önemini
Yazan:Samet Seçici,Simge Ülkü
Yönetmen:Samet Seçici
Yardımcı Yönetmen:Simge Ülkü
Genel Sanat Yönetmeni:Pınar Boyar
Oyuncular:Samet Secici,Simge Ülkü,Deniz Gedik
Kostüm Tasarım:Deniz Gedik
Dekor Tasarım, Organisation :Songül Nazlıcan
Işık Tasarım:Pınar Boyar
Müzik:Simge Ülkü
Afiş Tasarım:Semih Yiğit Ülkü
Işık-Ses:Pınar Boyar
Karten-Kauf!