Allgemein Archiv

REMBETIKO – Griechisch-türkische Live Musik zwischen Orient und Occident

buzukici

SA 4. Oktober 2025, 22.00 Uhr
REMBETIKO
Griechisch-türkische Live Musik zwischen Orient und Occident

Rembetiko ist die „undergroundmusic“ Griechenlands; entstand in den 1920er Jahren als Musik der Flüchtlinge, der Gescheiterten und Gestrandeten der Gesellschaft vor allem in den Hafenstädten Athen, Piraeus und Thessaloniki – schwungvoll und provokativ wie der Tango, schwermütig und traurig wie der Fado. Außerdem wird Rembetiko oft auch als der „griechische Blues“ bezeichnet, weil die Texte ähnlich wie im Blues von den alltäglichen Sorgen und Erfahrungen der einfachen Leute handeln.
Während der griechischen Diktatur wurden Rembetiko-Musiker inhaftiert und ihre Instrumente zerstört, weshalb die Musiker nur noch heimlich auftraten.
Rembetiko ist, wenn ein alter Mann mit Hut, Zigarette im Mund zur Musik aufsteht, sich unnachahmlich den imaginären Kniff in der Hose leicht hochzieht, und den „kreisenden Adler” tanzt, möglichst von einem vor ihm hockenden, den Rhythmus klatschenden Teil der Parea begleitet.
Er ist die Musik der „Mangas”: Lumpenproleten, Kleinkriminellen, der Entwurzelten, Kiffer, Hoffnungslosen, Kutuki – und Cafehausbesucher, (und vieler Intellektueller und Liebhaber, mittlerweile in allen Schichten).
Fevronia (Gesang, Baglamas)
Epaminondas Ladas (Bouzouki, Gitarre)
Atilla Elmali (Gitarre, Gesang)
Yavuz Duman (Trompete, Flügelhorn)
Fethi Ak (Percussion)
Jens Pollheide (E-Bass)
Kazim Calisgan (Percussion)
VVK: 20,-/15,- EUR; Abendkasse: 22,-/17,- EUR
Karten-Kauf!

Jazz for the People

jfp2018

MI 8. Oktober 2025, 20 Uhr
Jazz for The People
Jeden Mittwoch!
Infos folgen…

- Eintritt frei, Spenden erwünscht
- Einlass ab 19:15h, barrierefreier Zugang möglich
- Getränke und Snacks vor Ort erhältlich
- Dauer  ca. 60 Minuten

- Nach Konzertende ist die Theaterbar noch bis ca. 22 Uhr geöffnet. Wer möchte, kann den Abend dort gemütlich ausklingen lassen.

Clubdates-Special – Tapdance-Jazz-Jam mit Daniel Luka & Thomas Hufschmidt-Trio

9.10.2025

DO 09. Oktober 2025, 20 Uhr
Clubdates-Special
Tapdance-Jazz-Jam mit Daniel Luka & Thomas Hufschmidt-Trio

Am 09. Oktober lädt das Katakomben-Theater Essen zu einem Clubdate-Special ein. Dieses Mal treffen der Stepptänzer Daniel Luka aus Paris und das Trio um den Jazzpianisten Thomas Hufschmidt aufeinander.
Daniel Luka ist ein weltweit gefragter Tänzer und Musiker. Seinen Tanzstil entwickelte er als inspirierter Schüler verschiedener internationaler Stepptanzkünstler, allen voran Sarah Petronio, mit der er in zahlreichen Shows tanzen durfte (u. a. Thelonious am Broadway in New York, Monk In Motion und Jazz In Motion in Paris).
Daniel Luka lebt und arbeitet seit einigen Jahren in Paris, ist dort u. a. Mitglied des Hip Tap Project (u. a. Àl’unisson und Boom Tchak) und seit 2011 Mitglied der Percussion-Show Beats And Noises. Als vielseitiger Solist bereist er regelmäßig die Welt, u. a. mit Duke Ellingtons Sacred Concert oder We Got Rhythm mit der WDR Bigband. Darüber hinaus gibt Daniel Luka europaweit Workshops. So ist er unter anderem künstlerischer Leiter beim Festival Tap Jam Düsseldorf im Tanzhaus NRW.
Freuen Sie sich auf eine einzigartige, energiegeladene Fusion aus mitreißendem Tanz und lebendigen Jazz. Es erwartet Sie ein Abend voller Rhythmus und Improvisation.
Daniel Luka tapdance
Thomas Hufschmidt piano
Jens Foltynowicz bass
Andy Pilger drums
Eintritt: 20 Euro/10 Euro (Ermäßigung)
Karten-Kauf!

Christoforos Zaralikos – Politisches Kabarett aus Griechenland

11.10.25

SA 11. Oktober 2025, 20 Uhr
Christoforos Zaralikos – Politisches Kabarett aus Griechenland

Christoforos Zaralikos gehört zu den bekanntesten und mutigsten Satirikern Griechenlands. Mit scharfem Witz, pointierter Gesellschaftskritik und einem unerschrockenen Blick auf Politik und Alltag begeistert er seit Jahren sein Publikum – sowohl auf der Bühne als auch im Internet.
Zaralikos verbindet klassisches Kabarett mit aktuellem Geschehen und schreckt nicht davor zurück, Tabuthemen mit Humor zu entlarven. Seine Shows sind schnell, intelligent, manchmal provokant – aber immer zum Nachdenken anregend.
Jetzt kommt er zum ersten Mal nach Essen!
Live im Katakomben Theater – auf Griechisch!
Eintritt: 30 Euro (inkl. Gebühren)
Karten-Kauf!

Jazz for the People

jfp2018

MI 15. Oktober 2025, 20 Uhr
Jazz for the People
Infos folgen…

Eintritt frei, Spenden erwünscht

- Einlass ab 19:15h
- barrierefreier Zugang möglich
- Getränke und kleine Snacks vor Ort erhältlich
- Dauer ca. 60min
- Nach Konzertende ist die Theaterbar noch bis ca. 22 Uhr geöffnet.
Wer möchte, kann den Abend dort gemütlich ausklingen lassen.
- Änderungen vorbehalten

Cihan Mürtezaoğlu

17.10.2025

FR 17. Oktober 2025, 20 Uhr
Cihan Mürtezaoğlu
Bilgi Üniversitesi’nde Müzik eğitimi alan Cihan Mürtezaoğlu ilk resmi yayınını 2015 yılında “Sarı Söz” adlı şarkısıyla gerçekleştirmiştir. Mabel Matiz, Pinhani, Yasemin Mori, Ceylan Ertem, Burcu Tatlıses gibi sanatçılarla albümlerde prodüktör, aranjör olarak hem de sahnede gitarist olarak çalışmıştır. İlk albümü “Bitsin Bu Delilik” Dokuz Sekiz Müzik etiketiyle 2016 Eylül’ünde yayınlanmıştır. İkinci albümü “Deli Zaman”ı 2018 Mart ayında yayınlayan sanatçı yeni üretimlere devam etmektedir.
Tickets

Jazz for the People

jfp2018

MI 22. Oktober 2025, 20 Uhr
Jazz for the People
Infos folgen…
- Eintritt frei, Spenden erwünscht

- Einlass ab 19:15h
- barrierefreier Zugang möglich
- Getränke und kleine Snacks vor Ort erhältlich
- Dauer ca. 60min
- Nach Konzertende ist die Theaterbar noch bis ca. 22 Uhr geöffnet.
Wer möchte, kann den Abend dort gemütlich ausklingen lassen.
- Änderungen vorbehalten

Jazz for the People

jfp2018

MI 29. Oktober 2025, 20 Uhr
Jazz for the People
Infos folgen…

- Eintritt frei, Spenden erwünscht
- Einlass ab 19:15h
- barrierefreier Zugang möglich
- Getränke und kleine Snacks vor Ort erhältlich
- Dauer ca. 60min
- Nach Konzertende ist die Theaterbar noch bis ca. 22 Uhr geöffnet. Wer möchte, kann den Abend vor Ort gemütlich ausklingen lassen
Fotos: privat

Jazz for the People

jfp2018
MI 5. November 2025, 20 Uhr
JAZZ FOR THE PEOPLE
Infos folgen…

- Eintritt frei, Spenden erwünscht

- Einlass ab 19:15h
- barrierefreier Zugang möglich
- Getränke und kleine Snacks vor Ort erhältlich
- Dauer ca. 60min
- Nach Konzertende ist die Theaterbar noch bis ca. 22 Uhr geöffnet. Wer möchte, kann den Abend dort gemütlich ausklingen lassen.
- Änderungen vorbehalten

Trionale mit der unplugged Band BEAUTIFUL NOVA

2:3Dez2024

MO 10. November 2025, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr)
Trionale mit der unplugged Band BEAUTIFUL NOVA

Nach dem großen Erfolg der Trionalekonzerte der wunderbaren unplugged Band BEAUTIFUL NOVA im Jahr 2023 spielt die gemeinsame Band der beiden
Ruhrpott-Trios SMALL IS BEAUTIFUL aus Essen und TRIONOVA aus Duisburg in diesem Jahr im Dezember 2 Konzerte im Katakomben Theater.
Beautiful Nova verzaubert nun schon seit 10 Jahren die Zuschauer und Liebhaber von guter akustischer Covermusik und tollem mehrstimmigen Gesang.
BEAUTIFUL NOVA ist aber keine übliche Coverband, ihre Interpretationen wirken eher so, als wären es ihre eigenen Songs:
Interpretationen mit Spaß – zwischen witzig und Gänsehaut.
Ganz besonders zum Ende des Jahres wird es gut tun, sich einfach nach hinten zu lehnen und sich mitnehmen zu lassen auf eine schöne musikalische Reise.
Einlass 19 Uhr
Start 20 Uhr
Eintritt: 25 Euro brutto zzgl. Gebühren
Tickets