FR 14. November 2025, 19 Uhr
ÖZCAN ATEŞ
DAWIYA DAWÎ
DERHÊNER: KEMAL GÖKHAN GÜRSES
STAND UP
Karten-Verkauf!
ÖZCAN ATEŞ – DAWIYA DAWÎ


MI 19. November 2025, 20 Uhr
Jazz for the People
S’Wonderful / feat. Holger Werner, Matthias Strucken & Marc Brenken
Konzert Nr. 437 der Reihe “Jazz for the People”
Eines der wundervollsten Dinge im Leben ist bekanntlich, wenn man sich blind mit jemandem versteht. Genau das ist bei den Musikern des heutigen Abends der Fall, sobald sie zusammen zu spielen beginnen. Alle drei haben den Jazz seit ihrer Jugend tief verinnerlicht, Hunderte Stücke im Kopf, und lieben es, sich jedes Mal aufs Neue auf einen fröhlichen Wettstreit auf der Bühne einzulassen. Kein Wunder, dass ihre gute Laune sich dabei wie von selbst aufs Publikum überträgt. Wer die Musik von Oscar Peterson, Lionel Hampton, Benny Goodman und Artverwandtes liebt, wird an diesem Konzert seine Freude haben.
Holger Werner: Tenor- & Sopransaxophon, Klarinette
Matthias Strucken: Vibraphon, Snaredrum, Percussion, Gesang
Marc Brenken: Piano, Melodica
https://de.wikipedia.org/wiki/Matthias_Strucken
https://de.wikipedia.org/wiki/Holger_Werner_(Musiker)
https://de.wikipedia.org/wiki/Marc_Brenken
- Eintritt frei, Spenden erwünscht
- Einlass ab 19:15h
- barrierefreier Zugang möglich
- Getränke und kleine Snacks vor Ort erhältlich
- Dauer ca. 60min
- Nach Konzertende ist die Theaterbar noch bis ca. 22 Uhr geöffnet. Wer möchte, kann den Abend vor Ort gemütlich ausklingen lassen
Fotos: Johannes Rohr (HW), Gerhard Richter (MS), Anna Borisova (MB)

FR 21. November 2025, 20 Uhr – Das Konzert muss leider ausfallen !
Cenk Erdoğan Trio – Ein Musikerlebnis der Extraklasse
Orient & Jazz im Dialog
Die Kunst der Improvisation – Fusion von Orient und Okzident, Musik, die Herzen bewegt
Das Cenk Erdoğan Trio vereint musikalische Virtuosität, kulturelle Vielfalt und künstlerische Innovation in einer einzigartigen Performance. Unter der Leitung des renommierten türkischen Gitarristen und Komponisten Cenk Erdoğan, bekannt für seine Meisterhaftigkeit auf der Fretless-Gitarre, entführt das Trio sein Publikum auf eine Klangreise, die alle Grenzen sprengt.
Cenk Erdoğan verbindet die Tiefgründigkeit traditioneller türkischer Klänge mit der Freiheit und Improvisationskunst des Jazz. Gemeinsam mit Alper Yılmaz (E-Bass) und Nedim Ruacan (Schlagzeug) erschafft das Trio eine harmonische Einheit, die gleichermaßen energetisch und emotional ist.
Fusion von Tradition und Moderne
Die Musik des Cenk Erdoğan Trios schlägt eine Brücke zwischen den Klängen des Orients und des Okzidents. Mit mikrotonalen Nuancen und einer außergewöhnlichen Klangpalette erzeugt die Fretless-Gitarre Melodien, die tief verwurzelt scheinen und dennoch universelle Geschichten erzählen. Die Kompositionen reichen von träumerischer Melancholie bis hin zu mitreißenden Rhythmen und lassen Raum für improvisatorische Freiheit – jedes Konzert ist ein einmaliges Erlebnis.
Ein Trio mit globaler Strahlkraft
Von Jazz über Weltmusik bis hin zu Rock: Das Cenk Erdoğan Trio beeindruckt mit einem breiten musikalischen Spektrum und einer unverwechselbaren Mischung aus westlicher Musik und der reichen musikalischen Tradition Anatoliens. Ihre Live-Auftritte, geprägt von Leidenschaft und Hingabe, nehmen das Publikum mit auf eine Reise, die lange nachhallt.
Die Künstler:
Cenk Erdoğan – Gitarrist, Komponist und Meister der Fretless-Gitarre
Alper Yılmaz – E-Bass
Nedim Ruacan – Schlagzeug
Ein Abend voller Magie
Erleben Sie ein Konzert, das Genregrenzen sprengt und die universelle Sprache der Musik feiert. Die Musik des Cenk Erdoğan Trios berührt Herz und Verstand und bietet ein Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten. Tauchen Sie ein in eine faszinierende Klangwelt, die Tradition und Moderne zu einem harmonischen Ganzen verbindet.
Eintritt: 28 Euro
Tickets
Videos:

MI 26. November 2025, 20 Uhr
JAZZ FOR THE PEOPLE
Piano hoch zwei, Vol. 10
feat. Utku Yurttas (Piano) & Marc Brenken (Piano)
Nach langer Zeit endlich wieder ein Piano-Doppel bei “Jazz for the People”: Diesmal hat Marc Brenken Utku Yurttaş eingeladen, an 2 x 88 Tasten mit ihm über bekannte Stücke zu improvisieren. Utku Yurttaş, geboren in Istanbul, darf man getrost als Weltmusiker bezeichnen, der sich mit den vielfältigen Kulturen unseres Planeten kreativ auseinandersetzt. Seit seinem Studium an der Folkwang-Universität der Kümste trat er mehrmals in Rio De Janeiro mit dem Trio des Schlagzeugers Roberto Rutigliano auf, in der Türkei mit der Gruppe Siya Siyabend, und in Deutschland ist er regelmäßig mit Kazım Çalışgan, Jens Pollheide und Erdem Göymen zu hören. Diese musikalischen Einflüsse aus verschiedenen Teilen der Welt werden auch heute Abend das Spiel auf zwei Klavieren bereichern.
- Eintritt frei, Spenden erwünscht
- Einlass ab 19:15h, barrierefreier Zugang möglich
- Getränke und Snacks vor Ort erhältlich
- Dauer ca. 60 Minuten
- Nach Konzertende ist die Theaterbar noch bis ca. 22 Uhr geöffnet. Wer möchte, kann den Abend dort gemütlich ausklingen lassen.

DO 27. November 2025, 19 bis 24 Uhr
Transorient Experiment
Beim Tagesfestival Transorient Experiment wird das Orchester zur Ideenwerkstatt: Für einen Abend tauchen wir tief ein in musikalische Begegnungen, lassen Neues entstehen, improvisieren, riskieren und feiern die Vielfalt der Klänge.
Die Musiker*innen splitten sich in kleine Besetzungen – je nach Instrument und musikalischem Thema – und wagen sich an neue Kombinationen, spontane Dialoge und experimentelle Formen. Das Publikum ist eingeladen, sich treiben zu lassen zwischen vertrauten Melodien und überraschenden Wendungen.
Das Programm im Überblick
19.15 bis 19.45 Uhr
Middle Eastern Music
Hier verschmelzen drei Klangwelten: Tunesische Oud und irakische Duduk und Ney begegnen sich im Dialog – ein Spot voller Tiefe, Wärme und musikalischer Reflektion. Ein musikalischer Dialog über Grenzen hinweg.
20 bis 20.30 Uhr
Turkish Jazz – Traditionals in jazziger Interpretationen
Traditionelle türkische Melodien in neuem Gewand: jazzig, verspielt, kraftvoll. Stücke und Lieder werden neu interpretiert – unterstützt von der groovenden Rhythm-Section des Orchesters.
20.45 Uhr bis 21.15 Uhr
Persische Klangwelten
Santur, Oud, Tar und Perkussion verweben Improvisation, Poesie und Klang zu einem lebendigen Dialog.
21.30 bis 22.30 Uhr
Transorient Orchestra live
Ein Set, das zeigt, was passiert, wenn Ruhrgebiet, Nahost, Jazz und Experiment aufeinanderprallen. Soundtrack der Metropole Ruhr – live und ungebändigt; in voller Energie und Schönheit.
23 Uhr bis 0.00 Uhr
Impro-Band & Open Session – Nichts ist geplant, alles möglich!
Improvisation gehört zur DNA des Orchesters. In diesem Teil entstehen Klangbilder im Moment – frei, intuitiv, mutig. Am Ende des Abends öffnen wir die Bühne für eine offene Session. Wer will, bringt ein Instrument mit und steigt ein.
Ein Abend voller Neugier, Spielfreude und musikalischer Entdeckungen – mitten im Herzen des Ruhrgebiets !
https://www.youtube.com/@TransorientOrchestra
https://www.instagram.com/transorient_orchestra/

DI 2. Dezember 2025, 20 Uhr
DODAN & Experimental Quartett
Ein außergewöhnlicher Jazz-World-Abend im Katakomben Theater!
Die befreundeten Musiker Utku Yurttaş (Klavier), Kazım Çalışgan (Kopuz & Gesang) und Erdem Göymen(Schlagzeug) gastieren im Katakomben Theater und präsentieren gemeinsam mit Dodan Özer ein mitreißendes musikalisches Erlebnis.
Der Sänger und Meister seines Fachs Dodan Özer entführt das Publikum mit sanften orientalischen Klängen und eindrucksvollen Gesangsimprovisationen in eine faszinierende Klangwelt – ein Abend voller Emotion, Virtuosität und musikalischer Tiefe.
Lassen Sie sich von der Magie dieses besonderen Konzerts verzaubern!
Dodan Özer (Vocal)
Utku Yurttaş (Piano)
Kazım Çalışgan (Kopuz, Percussion)
Erdem Göymen (Drums)
Eintritt: 20 Euro
Karten-Kauf!