MI 5. November 2025, 20 Uhr
Konzert Nr. 435 der Reihe “Jazz for the People”
Greek and Turkish Influences on Jazz / feat. Epaminondas Ladas, Yavuz Duman & Moritz Baranczyk
Heute gibt es eine der seltenen Gelegenheiten, Jazz mit Einflüssen aus griechischer und türkischer Musiktradition live zu erleben.
Das Gitarrenspiel und Kompositionen von Nondas Ladas sind durch die griechische Bouzouki und arabische Oud beeinflusst. Dadurch klingt sein Spiel erfrischend unkonventionell, wie eine Brücke zwischen Orient und Okzident.
Yavuz Duman wuchs in Istanbul auf, studierte in Rotterdam Trompete und lebt seit 2004 in Deutschland. Auch er hat ein Faible für die Verbindung orientalischer und westlicher Klänge.
Moritz Baranczyk begann als Vierjähriger mit dem Schlagzeugspiel. Sein breiter musikalischer Horizont spiegelt sich in seinem Mitwirken in verschiedensten Ensembles wider. Neben Jazz spielt er auch Funk & Soul , Hiphop, Gospel.
Marc Brenkens Klavierspiel zeichnet sich unter anderem durch sein feines Gespür für Melodiebögen aus. Regelmäßig komponiert er zudem, sein Schaffen ist bisher auf sieben Alben veröffentlicht.
Epaminondas Ladas: Gitarre, Komposition
Yavuz Duman: Trompete, Flügelhorn, Kompostion
Marc Brenken: Piano, Keyboards, Kompostion
Moritz Baranczyk: Schlagzeug
https://www.youtube.com/@epaminondasladas6512
https://marcbrenken.com
- Eintritt frei, Spenden erwünscht
- Einlass ab 19:15h
- barrierefreier Zugang möglich
- Getränke und kleine Snacks vor Ort erhältlich
- Dauer ca. 60min
- Nach Konzertende ist die Theaterbar noch bis ca. 22 Uhr geöffnet. Wer möchte, kann den Abend vor Ort gemütlich ausklingen lassen
Fotos: Nikos Choudetsanakis (EL), Gerhard Richter (MoBa), privat (YD, MaBr)








