Festivals, Sonderveranstaltungen Archiv

MUSICAL NIGHT 2025

RPE VORLAGE - Katakomben Theater Veranstaltungsbild

SO 9. November 2025, 14.30 Uhr
MUSICAL NIGHT 2025

Feiere mit uns 25 Jahre RUHRPOTTPOURIE ENSEMBLE. Vom 1. bis 9. November 2025 bringen wir wieder die MUSICAL NIGHT auf die Bühne und feiern damit ein ganz besonderes Jubiläum!
Seit dem Jahr 2000 ist die MUSICAL NIGHT das Herzstück unseres Ensembles – und Jahr für Jahr ein Highlight für Musicalbegeisterte aus dem ganzen Ruhrgebiet. In diesem Jahr blicken wir stolz zurück auf unsere persönliche Reise durch die Welt der Musicals und schauen gleichzeitig mit frischer Energie nach vorn: Freu Dich auf eine Show, die Klassiker, Publikumslieblinge und neue Musicalhighlights – von P.T. Barnums berüchtigtem Zirkus, über die Welt der Musketiere bis zur unvergesslichen Party am griechischen Strand – auf einzigartige Weise verbindet!
Dich erwartet ein mitreißendes Bühnenprogramm voller Highlights: Große Ensemble-Nummern treffen auf gefühlvolle Duette und eindrucksvolle Choreografien. Aufwändige Kostüme, detailverliebte Requisiten und die geballte Energie von über 40 jungen Darsteller*innen nehmen Dich mit auf eine Reise durch die Musicalwelt.
Ob mit Familie, mit Freund*innen oder als Geschenk – die MUSICAL NIGHT 2025 ist ein unvergessliches Erlebnis für alle Musicalfans und solche, die es werden wollen.

Ab sofort sind Tickets bequem online erhältlich unter musicalnight2025.de

Trionale mit der unplugged Band BEAUTIFUL NOVA

2:3Dez2024

MO 10. November 2025, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr)
Trionale mit der unplugged Band BEAUTIFUL NOVA

Nach dem großen Erfolg der Trionalekonzerte der wunderbaren unplugged Band BEAUTIFUL NOVA im Jahr 2023 spielt die gemeinsame Band der beiden
Ruhrpott-Trios SMALL IS BEAUTIFUL aus Essen und TRIONOVA aus Duisburg in diesem Jahr im Dezember 2 Konzerte im Katakomben Theater.
Beautiful Nova verzaubert nun schon seit 10 Jahren die Zuschauer und Liebhaber von guter akustischer Covermusik und tollem mehrstimmigen Gesang.
BEAUTIFUL NOVA ist aber keine übliche Coverband, ihre Interpretationen wirken eher so, als wären es ihre eigenen Songs:
Interpretationen mit Spaß – zwischen witzig und Gänsehaut.
Ganz besonders zum Ende des Jahres wird es gut tun, sich einfach nach hinten zu lehnen und sich mitnehmen zu lassen auf eine schöne musikalische Reise.
Einlass 19 Uhr
Start 20 Uhr
Eintritt: 25 Euro brutto zzgl. Gebühren
Tickets

Trionale mit der unplugged Band BEAUTIFUL NOVA

2:3Dez2024

DI 11. November 2025, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr)
Trionale mit der unplugged Band BEAUTIFUL NOVA

Nach dem großen Erfolg der Trionalekonzerte der wunderbaren unplugged Band BEAUTIFUL NOVA im Jahr 2023 spielt die gemeinsame Band der beiden
Ruhrpott-Trios SMALL IS BEAUTIFUL aus Essen und TRIONOVA aus Duisburg in diesem Jahr im Dezember 2 Konzerte im Katakomben Theater.
Beautiful Nova verzaubert nun schon seit 10 Jahren die Zuschauer und Liebhaber von guter akustischer Covermusik und tollem mehrstimmigen Gesang.
BEAUTIFUL NOVA ist aber keine übliche Coverband, ihre Interpretationen wirken eher so, als wären es ihre eigenen Songs:
Interpretationen mit Spaß – zwischen witzig und Gänsehaut.
Ganz besonders zum Ende des Jahres wird es gut tun, sich einfach nach hinten zu lehnen und sich mitnehmen zu lassen auf eine schöne musikalische Reise.
Einlass 19 Uhr
Start 20 Uhr
Eintritt: 25 Euro brutto zzgl. Gebühren
Tickets

Jazz for the People

12.11.25

MI 12. November 2025, 20 Uhr
Konzert Nr. 436 der Reihe “Jazz for the People”
Painting Meets Jazz: Soulful Songs / feat. Stefanie Krome, Anna Borisova & Marc Brenken
Ein weiterer Abend und dem Motto “Painting Meets Jazz”: Heute malt Anna Borisova live an einer Staffelei zur Musik von Stefanie Krome und Marc Brenken, die bekannte und weniger bekannte Songs zwischen Soul und Jazz auf sehr individuelle, gefühlvolle und abwechslungsreiche Art interpretieren.
Stefanie Krome erlernte ab ihrem achten Lebensjahr autodidaktisch das Singen und zählt u.a. Aretha Franklin, Nina Simone, Ella Fitzgerald sowie Chet Baker zu ihren Einflüssen, aber auch Instrumentalisten wie Charlie Parker und Miles Davis inspirieren sie bis heute. Sie ist ein großer Fan von Soul und lateinamerikanischer Musik und schreibt Songs in englischer und spanischer Sprache.
Anna Borisova stammt aus einer Künstlerfamilie, studierte Malerei, Grafikdesign und Fotografie und hatte zahlreiche Ausstellungen in Bulgarien und NRW. 2017 wurde ihre Arbeit mit dem Großen Preis bei der “Sixth International Biennial Art of Miniatur” in der nordbulgarischen Stadt Ruse an der Donau ausgezeichnet.
Marc Brenken (Piano, Keyboards) liebt beim Musizieren die Interaktion mit anderen Musikern und mit dem Publikum, vor allem die Überraschungen, die beim Improvisieren übers Songmaterial passieren. Der Phantasie freien Lauf lassen und sich von der Inspiration des Moments tragen lassen, das ist es, was auf der Bühne eben immer wieder besonders spannend ist.

https://anna-borisova.de
https://marcbrenken.com

- Eintritt frei, Spenden erwünscht
- Einlass ab 19:15h
- barrierefreier Zugang möglich
- Getränke und kleine Snacks vor Ort erhältlich
- Dauer ca. 60min
- Nach Konzertende ist die Theaterbar noch bis ca. 22 Uhr geöffnet. Wer möchte, kann den Abend vor Ort gemütlich ausklingen lassen

Fotos: Senol Güngör (AB), privat (SK, MB)

ÖZCAN ATEŞ – DAWIYA DAWÎ

14.11.25

FR 14. November 2025, 19 Uhr
ÖZCAN ATEŞ
DAWIYA DAWÎ

DERHÊNER: KEMAL GÖKHAN GÜRSES
STAND UP
Karten-Verkauf!

Jazz for the People

19.11.25

MI 19. November 2025, 20 Uhr
Jazz for the People

S’Wonderful / feat. Holger Werner, Matthias Strucken & Marc Brenken
Konzert Nr. 437 der Reihe “Jazz for the People”

Eines der wundervollsten Dinge im Leben ist bekanntlich, wenn man sich blind mit jemandem versteht. Genau das ist bei den Musikern des heutigen Abends der Fall, sobald sie zusammen zu spielen beginnen. Alle drei haben den Jazz seit ihrer Jugend tief verinnerlicht, Hunderte Stücke im Kopf, und lieben es, sich jedes Mal aufs Neue auf einen fröhlichen Wettstreit auf der Bühne einzulassen. Kein Wunder, dass ihre gute Laune sich dabei wie von selbst aufs Publikum überträgt. Wer die Musik von Oscar Peterson, Lionel Hampton, Benny Goodman und Artverwandtes liebt, wird an diesem Konzert seine Freude haben.

Holger Werner: Tenor- & Sopransaxophon, Klarinette
Matthias Strucken: Vibraphon, Snaredrum, Percussion, Gesang
Marc Brenken: Piano, Melodica

https://de.wikipedia.org/wiki/Matthias_Strucken
https://de.wikipedia.org/wiki/Holger_Werner_(Musiker)
https://de.wikipedia.org/wiki/Marc_Brenken

- Eintritt frei, Spenden erwünscht
- Einlass ab 19:15h
- barrierefreier Zugang möglich
- Getränke und kleine Snacks vor Ort erhältlich
- Dauer ca. 60min
- Nach Konzertende ist die Theaterbar noch bis ca. 22 Uhr geöffnet. Wer möchte, kann den Abend vor Ort gemütlich ausklingen lassen

Fotos: Johannes Rohr (HW), Gerhard Richter (MS), Anna Borisova (MB)

Stand up Comedy in broken English • Victor Patrascan in Essen

Victor 25:26 season Kopie

Thursday 20. November at 20:00 – 22:00
Stand up Comedy in broken English • Victor Patrascan in Essen

Laugh with Europe’s comedy nomad, Victor Pãtrãşcan – the rebel comedian-philosopher whose sharp jokes have taken him to about 60 countries, millions of screens, and even onto a few government watchlists (true story: he’s officially banned by the new Georgian government for being ‘too funny’).

Victor is coming to town with his trademark style of comedy – bold insights, unscripted moments, and cheeky observations that make you think long after you laugh. He doesn’t provoke just to shock; with curiosity and care, he dives into politics, culture, religion, identity, and the topics we argue about online but laugh about in real life.

Yes, Victor talks to the audience, but only to the brave who volunteer, so sit wherever you like (even the front row) because he won’t bother you unless you want him to.

Whether you’re local, an expat, or just existentially lost, this show is a space to laugh at the absurdity of modern life – together. Come solo or bring a friend; either way, you’ll leave with something to think about.

Shows sell out fast – get your tickets now!

STAND-UP COMEDY in broken ENGLISH

online tickets from 15€
/ tickets on the door 25€

Cenk Erdoğan Trio – Das Konzert muss leider ausfallen !

cenk

FR 21. November 2025, 20 Uhr – Das Konzert muss leider ausfallen !
Cenk Erdoğan Trio – Ein Musikerlebnis der Extraklasse

Orient & Jazz im Dialog
Die Kunst der Improvisation – Fusion von Orient und Okzident, Musik, die Herzen bewegt
Das Cenk Erdoğan Trio vereint musikalische Virtuosität, kulturelle Vielfalt und künstlerische Innovation in einer einzigartigen Performance. Unter der Leitung des renommierten türkischen Gitarristen und Komponisten Cenk Erdoğan, bekannt für seine Meisterhaftigkeit auf der Fretless-Gitarre, entführt das Trio sein Publikum auf eine Klangreise, die alle Grenzen sprengt.
Cenk Erdoğan verbindet die Tiefgründigkeit traditioneller türkischer Klänge mit der Freiheit und Improvisationskunst des Jazz. Gemeinsam mit Alper Yılmaz (E-Bass) und Nedim Ruacan (Schlagzeug) erschafft das Trio eine harmonische Einheit, die gleichermaßen energetisch und emotional ist.
Fusion von Tradition und Moderne
Die Musik des Cenk Erdoğan Trios schlägt eine Brücke zwischen den Klängen des Orients und des Okzidents. Mit mikrotonalen Nuancen und einer außergewöhnlichen Klangpalette erzeugt die Fretless-Gitarre Melodien, die tief verwurzelt scheinen und dennoch universelle Geschichten erzählen. Die Kompositionen reichen von träumerischer Melancholie bis hin zu mitreißenden Rhythmen und lassen Raum für improvisatorische Freiheit – jedes Konzert ist ein einmaliges Erlebnis.
Ein Trio mit globaler Strahlkraft
Von Jazz über Weltmusik bis hin zu Rock: Das Cenk Erdoğan Trio beeindruckt mit einem breiten musikalischen Spektrum und einer unverwechselbaren Mischung aus westlicher Musik und der reichen musikalischen Tradition Anatoliens. Ihre Live-Auftritte, geprägt von Leidenschaft und Hingabe, nehmen das Publikum mit auf eine Reise, die lange nachhallt.

Die Künstler:
Cenk Erdoğan – Gitarrist, Komponist und Meister der Fretless-Gitarre
Alper Yılmaz – E-Bass
Nedim Ruacan – Schlagzeug

Ein Abend voller Magie
Erleben Sie ein Konzert, das Genregrenzen sprengt und die universelle Sprache der Musik feiert. Die Musik des Cenk Erdoğan Trios berührt Herz und Verstand und bietet ein Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten. Tauchen Sie ein in eine faszinierende Klangwelt, die Tradition und Moderne zu einem harmonischen Ganzen verbindet.
Eintritt: 28 Euro
Tickets

Videos:

Jazz for the People

jfp2018

MI 26. November 2025, 20 Uhr
JAZZ FOR THE PEOPLE
Piano hoch zwei, Vol. 10
feat. Utku Yurttas (Piano) & Marc Brenken (Piano)

Nach langer Zeit endlich wieder ein Piano-Doppel bei “Jazz for the People”: Diesmal hat Marc Brenken Utku Yurttaş eingeladen, an 2 x 88 Tasten mit ihm über bekannte Stücke zu improvisieren.  Utku Yurttaş, geboren in Istanbul, darf man getrost als Weltmusiker bezeichnen, der sich mit den vielfältigen Kulturen unseres Planeten kreativ auseinandersetzt. Seit seinem Studium an der Folkwang-Universität der Kümste trat er mehrmals in Rio De Janeiro mit dem Trio des Schlagzeugers Roberto Rutigliano auf, in der Türkei mit der Gruppe Siya Siyabend, und in Deutschland ist er regelmäßig mit  Kazım Çalışgan, Jens Pollheide und Erdem Göymen zu hören. Diese musikalischen Einflüsse aus verschiedenen Teilen der Welt werden auch heute Abend das Spiel auf zwei Klavieren bereichern.

- Eintritt frei, Spenden erwünscht
- Einlass ab 19:15h, barrierefreier Zugang möglich
- Getränke und Snacks vor Ort erhältlich
- Dauer ca. 60 Minuten
- Nach Konzertende ist die Theaterbar noch bis ca. 22 Uhr geöffnet. Wer möchte, kann den Abend dort gemütlich ausklingen lassen.

Transorient Experiment

tooka

DO 27. November 2025, 19 bis 24 Uhr
Transorient Experiment
Beim Tagesfestival Transorient Experiment wird das Orchester zur Ideenwerkstatt: Für einen Abend tauchen wir tief ein in musikalische Begegnungen, lassen Neues entstehen, improvisieren, riskieren und feiern die Vielfalt der Klänge.
Die Musiker*innen splitten sich in kleine Besetzungen – je nach Instrument und musikalischem Thema – und wagen sich an neue Kombinationen, spontane Dialoge und experimentelle Formen. Das Publikum ist eingeladen, sich treiben zu lassen zwischen vertrauten Melodien und überraschenden Wendungen.

Das Programm im Überblick

19.15 bis 19.45 Uhr
Middle Eastern Music

Hier verschmelzen drei Klangwelten: Tunesische Oud und irakische Duduk und Ney begegnen sich im Dialog – ein Spot voller Tiefe, Wärme und musikalischer Reflektion. Ein musikalischer Dialog über Grenzen hinweg.

20 bis 20.30 Uhr
Turkish Jazz – Traditionals in jazziger Interpretationen

Traditionelle türkische Melodien in neuem Gewand: jazzig, verspielt, kraftvoll. Stücke und Lieder werden neu interpretiert – unterstützt von der groovenden Rhythm-Section des Orchesters.

20.45 Uhr bis 21.15 Uhr
Persische Klangwelten

Santur, Oud, Tar und Perkussion verweben Improvisation, Poesie und Klang zu einem lebendigen Dialog.

21.30 bis 22.30 Uhr
Transorient Orchestra live

Ein Set, das zeigt, was passiert, wenn Ruhrgebiet, Nahost, Jazz und Experiment aufeinanderprallen. Soundtrack der Metropole Ruhr – live und ungebändigt; in voller Energie und Schönheit.

23 Uhr bis 0.00 Uhr
Impro-Band & Open Session – Nichts ist geplant, alles möglich!

Improvisation gehört zur DNA des Orchesters. In diesem Teil entstehen Klangbilder im Moment – frei, intuitiv, mutig. Am Ende des Abends öffnen wir die Bühne für eine offene Session. Wer will, bringt ein Instrument mit und steigt ein.

Ein Abend voller Neugier, Spielfreude und musikalischer Entdeckungen – mitten im Herzen des Ruhrgebiets !

https://www.youtube.com/@TransorientOrchestra
https://www.instagram.com/transorient_orchestra/

Eintritt: Mindestbeitrag 5 Euro oder mehr
Tickets