Tanz, Theater Archiv

ÖZCAN ATEŞ – DAWIYA DAWÎ

14.11.25

FR 14. November 2025, 19 Uhr
ÖZCAN ATEŞ
DAWIYA DAWÎ

DERHÊNER: KEMAL GÖKHAN GÜRSES
STAND UP
Karten-Verkauf!

Stand up Comedy in broken English • Victor Patrascan in Essen

Victor 25:26 season Kopie

Thursday 20. November at 20:00 – 22:00
Stand up Comedy in broken English • Victor Patrascan in Essen

Laugh with Europe’s comedy nomad, Victor Pãtrãşcan – the rebel comedian-philosopher whose sharp jokes have taken him to about 60 countries, millions of screens, and even onto a few government watchlists (true story: he’s officially banned by the new Georgian government for being ‘too funny’).

Victor is coming to town with his trademark style of comedy – bold insights, unscripted moments, and cheeky observations that make you think long after you laugh. He doesn’t provoke just to shock; with curiosity and care, he dives into politics, culture, religion, identity, and the topics we argue about online but laugh about in real life.

Yes, Victor talks to the audience, but only to the brave who volunteer, so sit wherever you like (even the front row) because he won’t bother you unless you want him to.

Whether you’re local, an expat, or just existentially lost, this show is a space to laugh at the absurdity of modern life – together. Come solo or bring a friend; either way, you’ll leave with something to think about.

Shows sell out fast – get your tickets now!

STAND-UP COMEDY in broken ENGLISH

online tickets from 15€
/ tickets on the door 25€

Hikaye Şöyle Başlıyor Geldik, Gördük, Dönemedik (Bi traktör alıp dönecektik)

28.11.25

FR 28. November 2025, 20 Uhr
Hikaye Şöyle Başlıyor
Geldik, Gördük, Dönemedik

(Bi traktör alıp dönecektik)

İlk oyunumuz “Ben Jobcenterdeyim” ile Almanya’nın 12 şehrinde ve İsviçre’de 1 şehirde binlerce seyirciyle buluştuk.
Şimdi yepyeni bir hikâyeyle tekrar sahnedeyiz.
Bu kez konu: Gurbetin değişen yüzü.
Birinci nesil “gurbete gelen”,
İkinci nesil “burada büyüyen”,
Üçüncü nesil “iki arada kalan”,
Dördüncü nesil ise artık yavaş yavaş Türkçe’yi bile unutan bir kuşak.
Bu oyunda, valizlerle gelen dedelerden,
“Türkçe mi? Biraz anlıyorum ama konuşamıyorum” diyen torunlara kadar herkesin hikâyesi var.
Hem güldüren, hem düşündüren bu tiyatroda;
Komediyle anlatıyoruz,
Seyirciyle konuşuyoruz,
İzleyiciyi zaman zaman sahneye davet ediyoruz.
Yani bu oyun sadece sahnede değil, salonda da yaşıyor!
Oyuncular:
Aytaç Sevim (“Hikâye şöyle başlıyor…”)
Aydın Çınar (hacı_vine)

Sosyal medyada milyonlara ulaşan iki isim şimdi sizi tiyatro salonunda gerçek bir gurbet yolculuğuna çıkarıyor.
Biletinizi alın, çünkü bu oyunda herkes kendinden bir şey bulacak.
Giris: 35 Euro
BILETLER – Tickets

Ziyaretçi

webp Kopie

SA 29. November 2025, 20 Uhr
Ziyaretçi

“Hani… tam uykuya dalmadan… rüya görmeye başlamadan veya derin uykudayken… İnsan o zaman nerededir?”
Dünya, II. Dünya Savaşı’nın ayak seslerini duyarken ünlü Doktor Sigmund Freud Viyana’daki dairesinde sıkıntılar içindedir. Tüm Avrupa’yı sarmaya başlamış olan illet Avusturya’yı da kıskacına almıştır. İnandığı değerlere karşın ülkesinden göç etmekle etmemek arasında gidip gelen Freud en çok da kızı için endişelenmektedir. Üstüne üstlük sürekli kapısına dayanan can sıkıcı biri vardır. Tüm bunlar yetmezmiş gibi çok ama çok esrarengiz bir Ziyaretçi çıkıp gelecek, Dr. Freud’un tüm görüşlerini, düşüncelerini, inançlarını ve değerlerini acımasızca sorgulayacaktır. Ziyaretçi, insan ruhunun en derin ve kırılgan noktalarına dokunan bu soruları sahneden bizlere soracak: “Bütün bir kent yanıp kavrulurken, insan bir kanaryayı kurtarmak için uğraşmalı mı?”
Tickets

Federico Garcia Lorca und der Tanz der Schmetterlinge

6.12.2025

SA 6. Dezember 2025
Federico Garcia Lorca und der Tanz der Schmetterlinge
Federico y el baile de las Mariposas
Ein Flamenco-Abend als Hommage an den Dichter Federico Garcia Lorca und die Tänzerin und Choreografin Rafaela Escoz. An diesem Abend verschmelzen ihre leidenschaftlichen Choreografien und Lorcas Poesie zu einer unvergesslichen künstlerischen Darbietung, die von den Schülern aufgeführt wird.
weitere Infos folgen…

Benim bir hayalim var – Ich habe einen Traum !

7.12.25

SO 7. Dezember 2025, 18 Uhr
Benim bir hayalim var

Theaterstück von Zehra Ipsiroglu – Träume, Wünsche und Realität von Mädchen und Frauen
Zehra Ipsiroglu erzählt in ihrem Stück die Träume, Wünsche und Hoffnungen von Kindern, Mädchen und Frauen – und die Realität, die sie täglich erleben: Unterdrückung, Gewalt, sexuelle Übergriffe und gesellschaftliche Zwänge.
Dieses besondere Theaterprojekt wird vom Forum für Zusammenleben und Vielfalt e. V. umgesetzt und zeigt Frauen auf der Bühne, die zuvor noch nie gespielt haben. Jede von ihnen hat aktiv mitgewirkt und ihre Geschichten eingebracht. Das Projekt wird vom Kulturamt der Stadt Essen gefördert
Veranstalter: Forum für Zusammenleben und Vielfalt e. V., Heßlerstr. 248, 45329 Essen
Eintritt: 10 €

Lesung & Poetry Performance mit Daniela Sepehri am 8. Dezember um 19 Uhr in Essen

8.12.25

MO 8. Dezember 2025, 19 Uhr
Daniela Sepehri
Lesung & Poetry Performance mit Daniela Sepehri am 8. Dezember um 19 Uhr in Essen

In ihrer poetischen Lesung gibt Daniela Sepehri Einblicke in ihr Buch „Im Namen des Stiftes“. In einer Mischung aus Lyrik, Prosa und Spoken Word thematisiert sie Identität, Widerstand und die Erfahrungen von Frauen im Iran. Die Texte bewegen sich zwischen Poesie und politischem Statement – eindrucksvoll, nahbar und kraftvoll. Im Anschluss wird es auch eine Gesprächsrunde mit Gönül Eglence (MdL-Bündnis90/Die Grünen) geben. Die Moderation übernimmt Said Boluri (Stimmen der Solidarität).
Eintritt frei

5 auf einen Streich: Fatih Çevikkollu, Aydın Işık, Serhat Doğan, Kadir Zeyrek, Sertaç Mutlu

Spaßbürgerschaft - 1

FR 12. Dezember 2025, 20 Uhr
5′i Bir Yerde
Fatih Çevikkollu,
Aydın Işık, Serhat Doğan, Kadir Zeyrek, Sertaç Mutlu

5′i Bir Yerde
Almanya’nın önde gelen 5 türk stand-up’çısı türkçe sahneye çıkıyor:
Fatih Çevikkollu, Serhat Doğan, Sertaç Mutlu, Aydın Işık ve Kadir Zeyrek.
Senelerdir Almanya’nın hemen hemen her şehrinde almanca yaptıkları gösterilerle sahneleri dolduran komedyenler bu sefer hep beraber sahne alıyorlar, hem de türkçe stand-up yapmak için.
Beraber ilk gösterilerini Eylül ayında yapan beşli seyircilerin isteği üzerine Almanya’nın farklı şehirlerinde sahne alacaklar.
Almanya’da yaşayan gurbetçilerin dünyaya bakış açılarından, Türkiye’deki akrabaların bize “almancı” tavırlarına, alman komşularla yaşanan problemlerden, kadın-erkek çatışmalarına, sosyal tartışmalardan futbola kadar bir çok konuyu mizahi yönden ele alan komedyenler seyircilerine 2 saatlik kahkaha dolu bir akşam yaşatıyorlar
Biletleri tükenmeden alın!

Türkisches Stand-Up
5 türkische Stand-Up-Comedians treten auf Türkisch auf:
Fatih Çevikkollu, Serhat Doğan, Sertaç Mutlu, Aydın Işık ve Kadir Zeyrek.Seit jahren füllen diese Comedians mit ihren auf Deutsche gehaltenen Shows fast jede Bühne in Deutschland. Dieses Mal treten sie jedoch gemeinsam auf, und das, um auf Türkisch Stand-Up zu machen.
Ihre erste gemeinsame Show fand im September statt, und aufgrund der Nachfrage des Publikums werden sie nun in verschiedenen Städten Deutschlands auftreten.
Von der Sichtweise der in Deutschland lebenden türkischen Migranten auf die Welt, über das Verhalten der Verwandten in der Türkei, die uns “Deutschländer” nennen, über Probleme mit den deutschen Nachbarn, Geschlechterkonflikten, sozialen Diskussionen bis hin zum Fußball- diese Comedians behandeln eine Vielzahl von Themen humorvoll und bescheren ihrem Publikum einen 2-stündigen, lachreichen Abend.
Holt euch die Tickets, bevor sie ausverkauft sind!

Eintritt: 25 Euro
Karten-Kauf!

Weihnachtsmärchen & Herzenssachen – Lesung mit Dr. Christian Tribowski

13.12.25

Weihnachtsmärchen & Herzenssachen – Lesung mit Dr. Christian Tribowski
13. Dezember 2025 | 15:00–16:30 Uhr
Katakomben-Theater Essen

Der Lions Club Essen-Glückauf lädt herzlich ein zu einem besonderen Adventserlebnis im Katakomben-Theater. Dr. Christian Tribowski entführt Kinder und Erwachsene mit einer stimmungsvollen Weihnachtslesung in die zauberhafte Welt der Märchen – berührend, humorvoll und voller festlicher Vorfreude.

Die Veranstaltung „Weihnachtsmärchen & Herzenssachen“ verbindet Kultur mit Engagement. Der Eintritt ist kostenfrei, stattdessen bitten wir um Spenden zugunsten der Kinder- und Jugendfarm Altenessen, um deren wichtige Arbeit für junge Menschen zu unterstützen.

Für wen?
Alle Generationen sind willkommen – Familien, Kinder, Großeltern und alle, die sich in der Adventszeit etwas Gutes tun und gleichzeitig Gutes bewirken möchten.

Wichtige Infos:

  • 180 Plätze – frühes Erscheinen empfohlen
  • Einlass ab 14:30 Uhr
  • Dauer: ca. 90 Minuten

Erleben Sie eine märchenhafte Auszeit im Vorweihnachtstrubel – und schenken Sie Hoffnung, wo sie gebraucht wird.

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Lions Club Essen-Glückauf

Are you ready?

14.12.2025

SO 14. Dezember 2025, 18 Uhr
Are you ready?
Ensemble CRUSH präsentiert die zweite Ausgabe ihrer Konzertreihe MOTION CRUSH. Are You Ready? ist eine Performance über ein Konzert, das nie beginnt. Die Zusammenarbeit mit der Choreographin Foteini Papadopoulou und dem Komponisten Lukas Tobiassen wird fortgesetzt, um den Moment des „Bereitwerdens“ in den Fokus zu rücken. Hier wird der Konzertaufbau selbst zur Performance – ein Ritual, das dem Publikum normalerweise verborgen bleibt: Scheinbar pragmatische Handlungen wie das Verlegen von Kabeln, Positionieren von Stühlen und Stimmen der Instrumente werden zu Musik, Tanz und Interaktion. Jeder Schritt kann choreographiert sein, mal beiläufig, mal bewusst inszeniert, abstrahiert und musikalisch begleitet. Bewegung wird zum Rhythmus, Klang entsteht durch Gestik, und alltägliche Handlungen verwandeln sich in performative Akte in einer Gesamtkomposition mit humorvollen und szenischen Elementen.
Ein Konzert, das beginnt, bevor es beginnt – und endet, bevor es beginnt.

Tickets: https://rausgegangen.de/events/are-you-ready-6/

Mitwirkende:
Regie und Komposition:
Foteini Papadopoulou
Lukas Tobiassen
Musik und Performance:
Pia Marei Hauser
Kyusang Jeong
Karin Nakayama
Elio Manuel Herrera
Slavi Grigorov
Lukas Tobiassen
Masken: Martha Foka
Kostümbild: Margit Koch

Projektmanagement: Pia Kleine-Bußmann
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Roberto Beseler Maxwell
Design: Valentina Boneva
Fotografie: Sabrina Peters
Video: Christian Clarke

Das Projekt wird gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, der Kunststiftung NRW, das NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste, der Stadt Bochum, der Stadt Essen, der Sparkasse Bochum, der Sparkasse Essen, der Niederrheinische Sparkasse RheinLippe und der Stadtsparkasse Düsseldorf.

Eine Performance über ein Konzert, das nie beginnt… von Foteini Papadopoulou & Lukas Tobiassen
ein Projekt von Ensemble CRUSH