FR 14. November 2025, 19 Uhr
ÖZCAN ATEŞ
DAWIYA DAWÎ
DERHÊNER: KEMAL GÖKHAN GÜRSES
STAND UP
Karten-Verkauf!
ÖZCAN ATEŞ – DAWIYA DAWÎ


SO 7. Dezember 2025, 18 Uhr
Benim bir hayalim var
Theaterstück von Zehra Ipsiroglu – Träume, Wünsche und Realität von Mädchen und Frauen
Zehra Ipsiroglu erzählt in ihrem Stück die Träume, Wünsche und Hoffnungen von Kindern, Mädchen und Frauen – und die Realität, die sie täglich erleben: Unterdrückung, Gewalt, sexuelle Übergriffe und gesellschaftliche Zwänge.
Dieses besondere Theaterprojekt wird vom Forum für Zusammenleben und Vielfalt e. V. umgesetzt und zeigt Frauen auf der Bühne, die zuvor noch nie gespielt haben. Jede von ihnen hat aktiv mitgewirkt und ihre Geschichten eingebracht. Das Projekt wird vom Kulturamt der Stadt Essen gefördert
Veranstalter: Forum für Zusammenleben und Vielfalt e. V., Heßlerstr. 248, 45329 Essen
Eintritt: 10 €


MO 8. Dezember 2025, 19 Uhr
Daniela Sepehri
Lesung & Poetry Performance mit Daniela Sepehri am 8. Dezember um 19 Uhr in Essen
In ihrer poetischen Lesung gibt Daniela Sepehri Einblicke in ihr Buch „Im Namen des Stiftes“. In einer Mischung aus Lyrik, Prosa und Spoken Word thematisiert sie Identität, Widerstand und die Erfahrungen von Frauen im Iran. Die Texte bewegen sich zwischen Poesie und politischem Statement – eindrucksvoll, nahbar und kraftvoll. Im Anschluss wird es auch eine Gesprächsrunde mit Gönül Eglence (MdL-Bündnis90/Die Grünen) geben. Die Moderation übernimmt Said Boluri (Stimmen der Solidarität).
Eintritt frei

Weihnachtsmärchen & Herzenssachen – Lesung mit Dr. Christian Tribowski
13. Dezember 2025 | 15:00–16:30 Uhr
Katakomben-Theater Essen
Der Lions Club Essen-Glückauf lädt herzlich ein zu einem besonderen Adventserlebnis im Katakomben-Theater. Dr. Christian Tribowski entführt Kinder und Erwachsene mit einer stimmungsvollen Weihnachtslesung in die zauberhafte Welt der Märchen – berührend, humorvoll und voller festlicher Vorfreude.
Die Veranstaltung „Weihnachtsmärchen & Herzenssachen“ verbindet Kultur mit Engagement. Der Eintritt ist kostenfrei, stattdessen bitten wir um Spenden zugunsten der Kinder- und Jugendfarm Altenessen, um deren wichtige Arbeit für junge Menschen zu unterstützen.
Für wen?
Alle Generationen sind willkommen – Familien, Kinder, Großeltern und alle, die sich in der Adventszeit etwas Gutes tun und gleichzeitig Gutes bewirken möchten.
Wichtige Infos:
Erleben Sie eine märchenhafte Auszeit im Vorweihnachtstrubel – und schenken Sie Hoffnung, wo sie gebraucht wird.